Onlinepräsenz für dein Hotel auf das nächste Level bringen

Interview mit Anna Meier (exBooking.com) | Die Performer Beratung GmbH

Anna Meier - ehemalige Booking.com Account Managerin

Anna Meier 

Anna ist ehemalige Account Managerin bei Booking.com. Heute ist Anna Teil von Die Performer in Österreich, einem Unternehmen, das Hoteliers dabei unterstützt, ihre Präsenz auf Online-Buchungsplattformen zu optimieren.

Hallo Anna, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst für ein Interview mit uns. Anna, wir haben uns auf der SuperStay Live Messe in Augsburg (2023) persönlich kennengelernt. Damals warst du noch für Booking tätig. Bevor wir starten: Möchtest du dich unseren Lesern kurz vorstellen?

Anna: Mein Herz schlägt schon immer für die Hotellerie, wahrscheinlich durch meine Kindheit mitten in der Ferienregion Tirol.

Nach meiner Ausbildung an der Hotelfachschule ging es für ein Wirtschaftsstudium nach Wien und danach direkt zu einem Reiseveranstalter in Innsbruck und England. 2015 startete ich dann bei Booking.com und hatte die tolle Möglichkeit, verschiedenste Regionen und Hotels in Österreich und Südtirol zu betreuen. 

Über ein Jahr lang habe ich auch DMOs in DACH betreut und durfte die Branche aus einer anderen Perspektive kennenlernen.

In dieser Zeit lernten auch wir uns kennen, Jacek.

Wissen zu vermitteln und das „Danke“ im Nachhinein ist für mich das Schönste – und genau das können wir jetzt bei „die Performer“ perfekt leben.

Mit „Die Performer“ habt ihr euch eine starke Marke und Domain überlegt. Was war die Überlegung dahinter? Wie seid ihr darauf gekommen?

Anna: Unsere Brand sagt es eigentlich schon – wir helfen Unterkünften so richtig zu performen – auf allen Plattformen und im Direktvertrieb. So haben wir das Motto zum Namen gemacht. 

Unser Ziel war von Anfang an, Gastgeber dort zu unterstützen, wo sie im Alltag oft an Grenzen stoßen: bei der professionellen Darstellung, beim Pricing, beim Setup, bei Plattformen oder technischen Themen. 

Dort wo bei anderen der Support endet, fangen wir erst an – wir verknüpfen verschiedene Schnittstellen miteinander, damit es einfach rund läuft und das Beste aus Tools geholt wird. 

Die Performer -Optimierung von Buchungsplattformen
Die Performer -Optimierung von Buchungsplattformen

Was hat dich dazu bewogen, nach deiner Zeit bei Booking.com in Österreich selbst zu gründen?

Anna: Wir durften so viel lernen bei Booking.com, wofür ich nach wie vor sehr dankbar bin. Wir haben das Hotelgeschehen direkt miterlebt – manchmal mehr als gewollt. Es gibt viele Agenturen, aber gebündeltes Wissen aus Booking.com, Expedia, Channel Management, Yield Management usw. findet man eher selten. Da hatten wir großes Glück, dass wir unseren Chef, Thomas, gefunden haben. Durch seine Perspektive als Hotelier konnten wir noch gezielter ansetzen – direkt dort, wo es in der Praxis oft klemmt. Das macht unsere Arbeit so praxisnah und wirkungsvoll.

Optimierung von OTAs - der erste Hebel bei der digitalen Gästeanbahnung
Optimierung von OTAs - der erste Hebel bei der digitalen Gästeanbahnung

Update für 2025:

Seit Ende 2023 erlaubt Booking bei der Neuregistrierung auch, nur “auf Anfrage” über Booking buchbar zu sein.

Dies ist eine neue Funktion von Booking.com, die in Europa schrittweise eingeführt wurde.

Bitte beachte, dass wenn du per Buchungsanfrage bei Booking gelistet bist, du DEUTLICH weniger Reichweite und Buchungen erhalten wirst.

Welches Problem löst ihr genau für Hotels?

Anna: Unser Hauptfokus liegt darauf, die Auslastung bzw. den RevPar zu steigern – durch optimierten Content, das richtige Setup und die passende Preisstrategie. Gemeinsam analysieren wir, wo es wirklich brennt: technische Schwierigkeiten beim PMS oder Channel Management, Nutzung von Yielding-Systemen oder tiefgehendes Wissen zu Booking.com und Expedia. 

Wir bündeln Know-how aus Account Management, Marketing und Revenue Management – und nehmen Gastgebern damit Arbeit ab, damit sie wieder mehr Zeit für ihre Gäste haben.

Ganz neu mit an Bord ist übrigens auch Theresa, die zuvor bei einer renommierten Revenue Management Software gearbeitet hat. Sie bringt zusätzliche Expertise rund um dynamische Preisgestaltung, Datenanalyse und Systemintegration mit. 

Damit können wir unsere Partner noch gezielter bei der Einführung oder Optimierung von Yielding-Prozessen begleiten – praxisnah und mit dem richtigen Blick für die individuelle Situation des Betriebs.

➡️ Nachtrag von fewolino: Wie sich Hotels auch über Social Media positionieren können, zeigt Maria Klag im Interview.

Was sind die häufigsten technischen Herausforderungen, denen Hoteliers bei der Optimierung ihrer Online-Präsenz begegnen – und wie helft ihr dabei?

Anna: Wie lange habt ihr noch mal Zeit? 😉 Die größte Herausforderung ist die Geschwindigkeit, mit der sich Plattformen und Tools weiterentwickeln. Bei Booking.com habe ich in 8 Jahren so viele Änderungen erlebt – und das ist nur eine Plattform! Wenn das nicht der Full-Time-Job ist, kommt man da schnell nicht mehr mit. Wir holen uns regelmäßig Updates, stehen in direktem Austausch mit den Plattformen und filtern die wichtigsten Infos für unsere Partner. So sprechen wir nur über das, was wirklich relevant ist – und setzen das dann effizient um.

Leistungsübersicht von die Performer aus Österreich 🇦🇹
Leistungsübersicht von die Performer aus Österreich 🇦🇹

Wie wichtig ist die Content-Optimierung für das Ranking auf OTAs und was können Hoteliers konkret tun, um ihren Content zu verbessern?

Anna: Sagen wir’s mal so – Content is King. Der durchschnittliche Gast widmet einem Hotel gerade mal 9 Sekunden seiner Aufmerksamkeit. Deshalb muss das Ranking stimmen, und die Inhalte müssen sofort überzeugen. 

Mein Tipp: In den ersten zehn Bildern zeigen, wo der Gast schlafen, duschen und frühstücken kann – und gern auch den Ausblick. So holt man die Gäste schnell ab. Conversion beschreibt übrigens, wie schnell ein Suchender zum Buchenden wird – und das entscheidet sich oft in Sekunden. Gut gepflegter Content ist der Schlüssel.

Welche Rolle spielen Preisstrategien bei der Optimierung der Online-Präsenz von Hotels?

Anna: Die Flugindustrie macht’s vor: Jeder Sitzplatz hat einen anderen Preis – und genau das sollte auch in der Hotellerie zur Normalität werden. Mit modernen Yielding-Systemen, die wir auch bei unseren Partnern einsetzen, lassen sich Umsätze deutlich steigern. 

Es geht um eine gesunde Preisstrategie mit gezielten Erhöhungen und Reduzierungen. Plattformen wie Booking.com arbeiten sehr stark mit psychologischen Effekten – Verknappung, flexible Angebote, Rabattmodelle. Wer mitspielt, kann deutlich profitieren. Ein ausgewogenes Ratensetup – z. B. „flexibel stornierbar“ kombiniert mit „nicht kostenfrei stornierbar“ – wirkt oft Wunder.

Welche zukünftigen Trends siehst du in der Online-Hotelbranche und wie bereitet ihr eure Kunden in Österreich darauf vor?

Anna: Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle – gerade bei der Anreise (Zug vs. Auto vs. Flug). Gleichzeitig wird Flexibilität wichtiger: kurzfristige Buchungen, weniger Restriktionen. 

Viele Häuser halten noch an strengen Preislisten und Samstagswechsel fest – doch das wird sich ändern. 

Wir helfen unseren Partnern, ein gutes Grundprodukt zu schaffen, das flexibel genug ist, um unterschiedliche Gästegruppen anzusprechen – vom Stammgast bis zum Spontanbucher. Wer sich hier breiter aufstellt, hat klare Vorteile.

Theresa Kötting und Anna Meier - die Performer Beratung GmbH
Theresa Kötting und Anna Meier (exBooking) - die Performer Beratung GmbH

Kannst du ein Beispiel aus eurer Praxis teilen, das zeigt, wie eure Strategien einem Hotel konkret geholfen haben?

Anna: Sehr gern. Wir haben mit einem klassischen 4-Sterne-Betrieb in Südtirol gearbeitet. Gemeinsam mit dem Team haben wir nicht nur die langfristige Vertriebsstrategie überarbeitet, sondern auch bestehende Marketingkampagnen analysiert. 

Dabei stellte sich heraus, dass viel Budget in Maßnahmen ohne echten ROI floss. 

Mit einem gezielten Push auf OTAs und Meta-Plattformen konnten wir den Gesamtumsatz um 30 % steigern. Das zeigt schön, wie stark Plattform-Performance auch den Direktvertrieb unterstützt – wenn man’s richtig macht.

Angenommen, ein Hotelier liest dieses Interview und möchte mit euch arbeiten – wie erreicht man euch am besten?

Anna: Ob Hotel oder Ferienunterkunft – wir bahnen gemeinsam den Weg durch den Online-Dschungel. Wir unterstützen bei OTAs, META, PMS, Channel Management, Yielding-Software und setzen eine klare Strategie auf, um die bestmögliche Sichtbarkeit zu erreichen. 

Wir performen nicht nur, wir machen auch andere zum Performer 😉 Kontakt geht ganz einfach: per Mail, Anruf, WhatsApp oder über unser Kontaktformular auf der Website.

Kontakt zu Anna Meier und Cristian Pop:

DiePerformer (Beratung GmbH)
Herzog-Friedrich-Straße 31
6020 Innsbruck
+43 664 1890196 / +43 664 1890192
www.dieperformer.at 🖥️
hallo@dieperformer.at 📬 

➡️ LinkedIn: Anna Meier

Interview geführt vonJacek Poplawski

Jacek Poplawski, M.Sc.

Jacek ist ein ehemaliger Booking.com-Mitarbeiter und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing, Business Development und SEO spezialisiert.

Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.

Hast du noch Fragen?

Vereinbare jetzt dein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!

FAQ / Häuftig gestellte Fragen zu "Die Performer Hotel Consulting Agency"

Was ist “Die Performer Hotel Consulting Agency”?

“Die Performer” ist eine Beratungsagentur mit Sitz in Innsbruck, Österreich, die Hotels und Ferienunterkünfte bei der Optimierung ihrer Online-Präsenz und der Steigerung ihrer Performance auf verschiedenen Buchungsplattformen unterstützt.

Welches Problem löst “Die Performer” für Hotels?

“Die Performer” helfen Hotels, ihre Auslastung und den Umsatz zu steigern, indem sie optimierten Content, Preisstrategien und technisches Know-how zur Verfügung stellen. Sie bieten Unterstützung bei PMS, Channel Management und Marketingstrategien.

Was ist Hotel Content Marketing Staging?

Hotel Content Marketing Staging bezieht sich auf die Optimierung und Präsentation von Hotelinhalten (wie Fotos und Beschreibungen) auf Buchungsplattformen, um die Sichtbarkeit und Attraktivität zu erhöhen und mehr Buchungen zu generieren.

Was sind die häufigsten technischen Herausforderungen bei der Optimierung der Online-Präsenz von Hotels?

Zu den häufigsten Herausforderungen gehören die ständige Weiterentwicklung der Plattformen und Tools, komplexe Einstellungen im Channel Management und die Notwendigkeit, ständig auf dem Laufenden zu bleiben. “Die Performer” helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

 

Wie wichtig ist die Content-Optimierung für das Ranking eines Hotels auf Buchungsplattformen?

Content-Optimierung ist entscheidend für ein gutes Ranking auf Buchungsplattformen. Hochwertige Fotos und präzise Beschreibungen können die Aufmerksamkeit der Gäste in den ersten Sekunden gewinnen und die Buchungsrate erhöhen.

 

Welche Rolle spielen Preisstrategien bei der Optimierung der Online-Präsenz von Hotels?

Preisstrategien sind wichtig, um die unterschiedlichen Budgets und Präferenzen der Gäste zu berücksichtigen. “Die Performer” helfen Hotels, durch gezieltes Yield Management und flexible Preisgestaltung den Umsatz zu maximieren.

 

Wie können Hoteliers ihre Online-Präsenz unabhängig von Buchungsplattformen stärken?

Hoteliers können ihre eigene Website optimieren, aktuelle und hochwertige Inhalte bereitstellen und gezielte Marketingstrategien einsetzen. “Die Performer” bieten Unterstützung bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.

Wie kann man mit “Die Performer” in Kontakt treten?

Interessierte können “Die Performer” per E-Mail, Anruf oder WhatsApp erreichen. Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden sich auf der Website www.dieperformer.at.

Wer ist Anna Meier?

Anna Meier ist Mitgründerin von “Die Performer” und hat einen Hintergrund in der Hotellerie und bei Booking.com, wo sie umfangreiche Erfahrung im Bereich Hotelmanagement und Online-Distribution gesammelt hat.

Bevor du gehst!

Abonniere unseren Newsletter für wertvolle FEWO-Tipps (kein Spam) und sichere dir gratis unsere Booking.com Checkliste!

*Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet.