Ranking: Die Besten FEWO-Fotografen in Österreich 🇦🇹
- aktualisiert am 15/12/2024
- Inspirationen
Entdecke die besten 6+ Fotografen für deine Kurzzeitvermietung in Österreich.
Egal ob du Ferienwohnungen, Chalets oder Ferienhäuser vermietest - diese Dienstleister setzen deine Unterkunft ins rechte Licht.
Gute Fotos bringen Vertrauen, mehr Reichweite & mehr Buchungen
Qualitativ hochwertige Fotos von Ferienunterkünften (FEWOs) sind mehr als nur schöne Bilder – sie sind ein Schlüsselelement für deinen Vermietungserfolg im Kontext der Kurzzeitvermietung.
Professionelle Fotos heben die Besonderheiten deiner Unterkunft hervor, wecken Emotionen und vermitteln deinen potenziellen Gast einen authentischen Eindruck.
Studien zeigen, dass ansprechende Bilder die Buchungsrate und den Übernachtungspreis steigern können, da sie das Vertrauen in dein Angebot stärken und die Buchungsentscheidung positiv beeinflussen.
Von der Beleuchtung bis zum Arrangement: Ein erfahrener FEWO-Fotograf versteht es, Räume so in Szene zu setzen, dass sie möglichst einladend wirken und die Erwartungen der Zielgruppe erfüllen.
So wird deine Unterkunft online nicht nur sichtbarer, sondern auch attraktiver für Premium-Gäste, die bereit sind, höhere Preise zu bezahlen.
Professionelle FEWO-Fotografie ist somit eine Investition in den langfristigen Vermietungserfolg.
Wir haben dir hier die besten Fotografen für Ferienimmobilien in Österreich zusammengestellt.
Christine Höflehner | Fotografie
Region: Österreich
Christine Höflehner gilt als die führende Expertin in der Ferienwohnungsfotografie. Ihre Leidenschaft für die bildnerische Gestaltung entwickelte sich schon früh, und ihre Fotografenlehre mit der legendären analogen Leica R4 bei Chris Lang legte den Grundstein für ihre herausragende Karriere. Nach ihrer Ausbildung an der renommierten „Grafischen“ in Wien und der erfolgreichen Meisterprüfung in Fotografie erweiterte sie ihr Wissen durch ein Masterstudium in Bildwissenschaft, das ihr praktisches Know-how theoretisch untermauerte.
Durch ihre Tätigkeit als Referentin an der LIK-Akademie Wien, der Leica Akademie Austria und der Kunstfabrik Wien gibt Christine ihre Expertise an die nächste Generation weiter. Als Meisterin ihres Fachs schafft sie es, jede Ferienimmobilie in das beste Licht zu rücken und sorgt so für Bilder, die nicht nur Gäste anziehen, sondern auch Geschichten erzählen.
Portfoliobeispiel 1: Seesoo Paros – Hotelfotos in Griechenland
Portfoliobeispiel 2: Penthouse Ferienwohnung am Zielhang der legendären Planai


Placeholder | Placeholder
Region: Österreich
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Fewolino Empfehlung
Erhöhe die Rentabilität deiner Kurzzeitvermietung, indem du gezielt Interior Design und FEWO-Fotografie einsetzt.

Was ist "FEWO-Fotografie"?
“FEWO-Fotografie” bezieht sich auf die Fotografie von Ferienwohnungen (abgekürzt FEWO), Ferienhäusern und Apartments.
Diese spezielle Form der Immobilienfotografie zielt darauf ab, die Räumlichkeiten und Annehmlichkeiten von Ferienunterkünften bestmöglich zu präsentieren, um potenzielle Gäste anzusprechen.
Professionell gestaltete Fotos können die Buchungsrate erheblich steigern. Sie helfen, die Aufmerksamkeit potenzieller Gäste zu gewinnen und heben deine Unterkünfte von der Konkurrenz ab.
Je besser die Bilder die Besonderheiten und die Atmosphäre deiner Unterkunft widerspiegeln, desto eher fühlen sich (die richtigen) Gäste angesprochen.
🇦🇹 Österreich Karte: FEWO-Fotografie Anbieter | für Airbnbs & Kurzzeitvermietung
Zusammenfassung & Fazit
Investitionen in professionelle FEWO-Fotografie zahlen sich langfristig durch höhere Buchungszahlen und mehr Sichtbarkeit aus.
Hochwertige Fotos von Ferienwohnungen und airbnbs (FEWO) sind weit mehr als bloße Dekoration – sie sind essenziell für deinen Erfolg in der Kurzzeitvermietung.
Professionelle Fotografie schafft visuelles Vertrauen, hebt die Einzigartigkeit jeder Unterkunft hervor und steigert den wahrgenommenen Wert.
Ein erfahrener Immobilienfotograf weiß genau, wie Licht und Perspektive eine FEWO optimal zur Geltung bringen. So wird deine Unterkunft nicht nur online besser sichtbar, sondern auch für Premium-Gäste attraktiver, die bereit sind, für Qualität zu zahlen.
FAQ / Häuftig gestellte Fragen
Wer ist Christine Höflehner?
Christine Höflehner ist Expertin für Ferienhausfotografie und fotografiert Ferienwohnungen, Ferienhäuser & Gewerbeimmobilien in ganz Österreich.
Wer ist der beste Fotograf für Kurzzeitvermietung in Österreich?
Christine Höflehner ist laut Fewolino und diversen Branchenexperten die beste FEWO-Fotografin in Österreich.
Warum sind hochwertige Fotos für meine Ferienwohnung oder mein Ferienhaus so wichtig?
Hochwertige Fotos sind oft der erste Eindruck, den potenzielle Gäste von deiner Unterkunft bekommen – egal ob auf Google Maps, Booking.com oder deiner Website. Ansprechende Bilder wecken Interesse und sorgen dafür, dass mehr Menschen deine Anzeige anklicken. Sie vermitteln nicht nur die räumliche Aufteilung, sondern auch die Atmosphäre, die Gäste während ihres Aufenthalts erwartet.
Wie unterscheidet sich die Fotografie von Ferienimmobilien von klassischer Immobilienfotografie?
Während bei Wohn- oder Gewerbeimmobilien oft funktionale Aspekte im Vordergrund stehen, geht es bei Ferienimmobilien darum, eine einladende und erlebnisreiche Atmosphäre zu schaffen. Feriengäste wollen sich bereits beim Ansehen der Fotos eine Entscheidung treffen, ob sie ihren Aufenthalt bei dir in der Unterkunft buchen oder nicht.
Wie bereitet man sich auf ein Fotoshooting für Ferienwohnungen vor?
Bevor der Fotograf mit dem Fotografieren beginnt, führt er/sie ein ausführliche Gespräche mit den Vermietern, um die Highlights der Immobilie und die Zielgruppe zu verstehen. Dies hilft dem Fotografen, die Fotosession optimal zu planen und das Mietobjekt so in Szene zu setzen, dass sie die richtigen Gäste anspricht.
Was macht ein gutes Ferienwohnungsfoto aus?
Gute Ferienwohnungsfotos bieten eine Mischung aus Raumaufnahmen, Detailbildern und stimmungsvollen Perspektiven. Die Beleuchtung sollte natürlich und angenehm wirken, während störende Elemente wie sichtbare Kabel oder Unordnung vermieden werden. Der Raum sollte auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt und gemütlich präsentiert werden.
Welche Perspektiven und Stile sind am besten geeignet, um potenzielle Gäste anzusprechen?
Eine konsistente Perspektive auf Augen- oder Hüfthöhe schafft ein harmonisches Gesamtbild. Detail- und Stimmungsaufnahmen profitieren oft von flacheren Perspektiven, um ein Gefühl der Realität zu erzeugen. Szenen, die Aktivitäten der Gäste ansprechen, wie eine gemütliche Leseecke oder ein Tisch im Sonnenuntergang, können besonders ansprechend sein.
Wie wirken sich gute Fotos auf die Buchungsrate aus?
Professionell gestaltete Fotos können die Buchungsrate erheblich steigern. Sie helfen, die Aufmerksamkeit potenzieller Gäste zu gewinnen und heben deine Unterkunft von der Konkurrenz ab. Je besser die Bilder die Besonderheiten und die Atmosphäre deiner Unterkunft widerspiegeln, desto eher fühlen sich Gäste angesprochen.
Welche Fehler sollten bei der Fotografie von Ferienimmobilien vermieden werden?
Zu dunkle Räume, abgeschnittene Objekte und Unordnung sind häufige Fehler, die das Vertrauen der Gäste in Ihre Unterkunft beeinträchtigen können. Achte bitte darauf, dass der Raum ordentlich und gut ausgeleuchtet ist, und investiere Zeit in das Styling vor dem Shooting (=FEWO-Staging).
Wie kann ich sicherstellen, dass die Fotos meine Zielgruppe ansprechen?
Versetze dich in die Bedürfnisse deiner Zielgruppe und präsentiere Szenen, die deren Aktivitäten und Wünsche widerspiegeln. Ob entspannende Ecken oder gut ausgestattete Küchen – die Fotos sollten zeigen, wie deine Unterkunft den Bedürfnissen der Gäste entspricht.
Welche Rolle spielen Drohnenaufnahmen in der Ferienwohnungsfotografie?
Drohnenaufnahmen bieten einen umfassenden Überblick über das gesamte Grundstück und die Umgebung. Sie sind ideal, um Gästen einen Eindruck von der Lage und den Outdoor-Aktivitäten zu vermitteln, die in der Nähe Ihrer Unterkunft möglich sind.
Wie finde ich den richtigen Fotografen für meine Ferienwohnung?
Suche nach einem Fotografen, der Erfahrung mit Ferienimmobilien hat und emotional ansprechende Bilder schafft. Ein guter Fotograf bietet eine Vielfalt von Fotoarten, einschließlich Detail-, Raum- und Drohnenaufnahmen, und kann deine Unterkunft aus verschiedenen Perspektiven optimal darstellen.
Weitere Blogartikel zum Thema FEWO-Marketing & Kurzzeitvermietung
Jacek Poplawski
Jacek ist ein ehemaliger Booking.com-Mitarbeiter und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.
Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.
Hast du noch Fragen?

