Weiterbildung für FEWO-Vermieter - 5 geniale Wissensquellen
Warum du ohne Weiterbildung nicht weiterkommst
Du möchtest in der kurzfristigen Vermietung erfolgreicher werden und deine Ziele erreichen?
Dann ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich, um mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Gastgewerbe Schritt zu halten und deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir fünf geniale Wissensquellen vor, die dir helfen, dein Wissen als Ferienwohnungsvermieter zu erweitern.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Ferienwohnungsvermietung eintauchst oder bereits Erfahrung hast und dein Wissen vertiefen möchtest, diese Quellen bieten dir wertvolle Einblicke und nützliche Tipps, um dein Vermietungsgeschäft nachhaltig zu verbessern.
Von praktischen Youtube-Videos über Podcasts bis hin zu inspirierenden Workshops und der FEWO Marketing Akademie – gemeinsam erkunden wir die Welt der Weiterbildung für Ferienwohnungsvermieter und entdecken die besten Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen.
mehr als 1.263 Vermieter folgen uns bereits
Wenn du lieber Videos konsumierst, findest du auch ein Youtube-Video mit dem Titel Übersicht: 5 Lernquellen für Vermieter von Ferienimmobilien auf unserem Youtube-Kanal.
1. Podcasts-Empfehlungen für Kurzzeitvermieter
Podcasts sind kostenlos und bieten Dir eine großartige Möglichkeit, um Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der FEWO Branche zu informieren.
Was wir besonders cool an Podcasts finden: Sie können dich auf langen Auto- oder Bahnfahrten, beim Joggen oder auch beim Spazierengehen begleiten.
Podcasts liegen in Deutschland übrigens voll im Trend: Laut Statista gaben 43% der Befragten an, Podcasts zu hören. 2016 lag der Anteil noch bei 14%.
Quelle: Statista.de
Empfehlenswerte Podcasts für Vermieter von Ferienwohnungen sind:
Der Podcast FEWO Helden von Annika Rathje ist unser absoluter Lieblingspodcast. Annika hat eine sehr angenehme, sympathische Stimme. Es werden regelmäßig sehr interessante Personen aus der FEWO Branche eingeladen und interviewt.
Außerdem ist Annika eine Person “aus der Praxis” – sie betreibt mit Willem & Konsorten eine erfolgreiche Ferienhausvermittlung in Heiligenhafen.
2. Buchempfehlungen für Anfänger & Fortgeschrittene
Wer sich in Ruhe in das Thema Revenue Management für Ferienhäuser und Ferienwohnungen “einlesen” möchte, dem sei das Buch von Dr. Barbara Sensen mit dem Titel “Revenue Management für Ferienimmobilien” empfohlen.
Das Buch ist nicht nur sehr verständlich geschrieben, sondern führt den Leser mit vielen praktischen Beispielen durch das Thema.
Eine klare Empfehlung von uns! 👍
In dem Buch lernst du:
- Hier lernst du an vielen kleinen praktischen Beispielen die Grundlagen der Preisgestaltung und des Revenue Managements im Kontext der Kurzzeitvermietung von Ferienimmobilien.
- Das Buch von Dr. Barbara Sensen bietet dir das notwendige Wissen, um deine Einnahmen zu maximieren und deine Vermietung professioneller zu gestalten.
Der Klassiker von Gary Vaynerchuk “Storytelling in Sozialen Medien” mag zwar fast 10 Jahre alt sein, doch die Inhalte sind auch heute – und in Zukunft – relevant. Denn die Grundlagen bleiben gleich.
In diesem Buch lernst du:
- Was Social Media wirklich ist (Spoiler: ein Kommunikationskanal, kein reiner Verkaufskanal).
- Wie du dir nie wieder den Kopf darüber zerbrechen musst, was du auf Social Media posten sollst.
- Ein Must-read für alle, die Social Media als wirkungsvolles Werkzeug nutzen möchten!
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen! 🏡 📚
3. Interessante Blogs für die Vermarktung von Ferienimmobilien
Blogs sind eine weitere Quelle, aus denen du als Vermieter wichtige, relevante und neue Informationen ziehen kannst – und das völlig kostenlos.
Empfehlenswerte Blogs für Vermieter in der DACH Region sind:
- Erfolgreicher Vermieten von Oliver Lehne
- Hilfreiche Fewolino Blogartikel:
4. Spannende YouTube Kanäle zum Thema Airbnb & Booking.com
YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt – gleich nach Google. Und sie gehört sogar Google!
Auch hier finden Vermieter einige besondere Wissensquellen – wenn man weiß, wo zu suchen ist.
Wenn du als Vermieter informative und unterhaltsame Videos zu den Themen FEWO- und Kurzzeitvermietung suchst, haben wir hier zwei Empfehlungen für Dich:
5. Coachings & Trainingsprogramme für FEWO Vermieter
Ein Coaching kann dir helfen, dein Wissen und deine Fähigkeiten in bestimmten Bereichen zu verbessern, Fehler zu vermeiden und schneller Vermietungserfolge zu erzielen.
Einige Themen, die in einem Coaching behandelt werden können, sind:
- die richtigen Portale aussuchen
- Social Media Marketing für Ferienimmobilien
- die eigene FEWO Website bei Google auf Seite 1 positionieren (SEO)
- den richtigen Channel Manager aussuchen (eviivo, easybooking, smoobu etc.)
- die eigene Website buchbar machen
- Direktbuchungen steigern
- Bepreisung, Angebote, Rabatte
- Inserat-Optimierung auf Portalen
- Automatisierung
- Omnipräsenz erreichen durch Facebook und Google Retargeting
Fazit & Zusammenfassung
Es gab nie eine bessere Zeit, sich als Vermieter von Ferienimmobilien weiterzubilden.
Dank des Internets und den Sozialen Medien stehen uns Vermietern heutzutage viele tolle Informationsquellen zur Verfügung, die es so in der Form vor 10-15 Jahren gar nicht gab.
Es gibt zahlreiche – zum Teil absolut kostenlose – Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen können, dein Wissen und deine Fähigkeiten weiter zu verbessern und somit deine Vermietungserfolge zu steigern.
Unser Favorit aktuell: Das Hören von Podcasts auf langen Auto- oder Zugfahrten!
Jacek Poplawski
Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.
Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.
FAQ / Häuftig gestellte Fragen
Wie hoch ist die durchschnittliche Auslastung einer Ferienwohnung?
Die Auslastung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Lage, Unterkunftsart und Marketingstrategie. Unsere Kunden erreichen durchschnittliche Belegungsraten zwischen 42 % und 86 %. Diese Werte beziehen sich auf Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 96 % der Fewolino-Kunden stammen aus der DACH-Region
Was macht Fewolino?
Fewolino ist ein spezialisiertes Webdesign- und Coaching-Studio. Die Gründer Jacek und Agnes sind ehemalige Mitarbeiter von Booking.com und Zalando. Seit 2019 unterstützen sie Vermieter von Ferienimmobilien dabei, online sichtbarer zu werden, eine starke Marke aufzubauen und jährlich Provisionen im vier- bis fünfstelligen Bereich einzusparen.
Was bietet Fewolino an?
Fewolino bietet Weiterbildungen und Coachings für Kurzzeitvermieter an. Neben den Trainingsprogrammen umfasst das Angebot auch „Done-for-You“-Dienstleistungen wie:
- Webdesign (WordPress CMS)
- On-Page-SEO-Optimierung
- Local SEO
- Branding (inkl. Logo- und CI-Design)
Wer steht hinter der Firma Fewolino?
Fewolino wurde 2019 von Agnes (ehemals Zalando) und Jacek (ehemals Booking.com) gegründet. Das Büro befindet sich in Danzig, Polen. Der Markenname „Fewolino“ ist beim DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) eingetragen und genießt Markenschutzrechte.
Ist „Fewolino“ ein geschützter Markenname?
Ja, der Markenname „Fewolino“ ist im DPMA eingetragen und genießt europaweiten Markenschutz.