12+ Wege, wie ChatGPT dein Leben als FEWO-Vermieter erleichtert

Du vermietest eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und suchst nach Möglichkeiten, dir im Alltag Zeit, Nerven und Aufwand zu sparen? Dann ist dieser Artikel für dich.

Wir zeigen dir 12+ praktische Anwendungsbereiche, in denen dir ChatGPT als digitaler Assistent wirklich hilft – von perfekten Inseratstexten über On-Page-SEO bis hin zur digitalen Gästemappe.

mehr als 4.252 Vermieter folgen uns bereits

Kurz vorweg

Wer eine FEWO betreibt, fragt sich irgendwann: „Brauche ich eine eigene Website?“ – Unsere Erfahrung: Ja, sobald du wiederkehrende Stammgäste willst, direkte Buchungen, bessere Marge. Und ChatGPT hilft dir, Texte, Menüstruktur und SEO-Grundlagen in Tagen statt Wochen aufzusetzen. (Zu Website-Beispielen & IBEs verlinken wir am Ende.)

Über Fewolino

Jacek (exBooking) & Agnes (exZalando) - Gründer von fewolino.com
Jacek (exBooking) & Agnes (exZalando) - Gründer von fewolino.com

In den letzten Jahren haben wir mehr als 265 FEWO-Vermieter in der DACH-Region beraten zum Thema Online Marketing und Vertrieb via Booking .com & Co.

Dabei haben wir auch zahlreiche Webdesignprojekte betreut und diverse Buchungsstrecken (IBE = Internet Booking Engine) verbaut.

Wenn du gerade dabei bist deinen Channel Manager oder PMS (Property Management System) für deine Kurzzeitvermietung auszuwählen, lese unbedingt zunächst diesen Blogartikel hier: Erfahrungen |Die 11 beliebtesten Channel Manager für Ferienwohungen, Airbnbs & Ferienhäuser

Kreative Anwendungsbeispiele von KI (ChatGPT 4.0) in der Kurzzeitvermietung

Use Case #1 | Social-Media-Texte erstellen (in Minuten statt Stunden)

Wozu: Reels, Posts, Captions ohne Kopfzerbrechen – passend zu Saison, Zielgruppe, USP.

So gehst du vor:

  1. Definiere Zielgruppe (Familien, Paare, Remote-Worker), Ort und USPs (Sauna, Balkon, Seeblick, Kinderbett).
  2. Bitte ChatGPT um 3 Caption-Stile: kurz & knackig (≤120 Zeichen), Story (3–4 Sätze), Listen-Hook (3 Bullets).
  3. Lass dir 30-Tage-Content-Plan erstellen (2 Posts/Woche, 1 Reel/Woche), inkl. Hook-Ideen und Call-to-Action.

Prompt-Vorlage:

„Erstelle 3 Instagram-Captions für meine [Ferienwohnung in Ort]. Zielgruppe: [Familien]. USPs: [Balkon mit Seeblick, Sauna, Parkplatz]. Ton: nahbar, deutsch, ohne Floskeln. Gib je eine Kurz-, Story- und Listen-Variante aus. Max. 120/300/3 Bullets.“

Use Case #2 | Inseratstitel variieren (Booking/Airbnb)​

Wozu: Aktivitätssignal + bessere CTR.
Prinzip: Formel = USP + Ort + Zielgruppe/Saison (≤50 Zeichen).

Beispiele:

  • „Balkon & Seeblick – Familienapartment Röbel“
  • „Sauna + Workspace – Fewo Garmisch“

Prompt-Vorlage:

„Gib mir 8 Titelvarianten (≤50 Zeichen) für [Ort], Zielgruppe [Familien], USPs [Balkon, Sauna]. Keine Emojis, keine Versalien, deutsch.“

Pro-Tipp: 1× pro Monat rotieren, aber keine Clickbait-Versprechen, die du nicht hältst.

Use Case #3 | Inseratstexte optimieren (konvertieren statt beschreiben)

Wozu: Mehr Anfragen bei gleicher Sichtbarkeit.
Struktur (Short Listing, ~800–1.000 Zeichen):

  • Erster Satz = Bild im Kopf („Sonnenaufgang am Balkon mit Blick auf die Müritz…“)
  • 3 Highlights als Bullets (z. B. Sauna • Balkon • Tiefgarage)
  • Für wen es passt (Familien, Remote-Work, Paare)
  • Nähe & Bequemlichkeit (Bäcker 200 m, See 3 Min., Spielplatz)
  • CTA (Wunschtermin prüfen)

Prompt-Vorlage:

„Schreibe eine konversionsstarke Inseratsbeschreibung (900 Zeichen) für [Ort]. USPs: [Sauna, Balkon, Seeblick, Tiefgarage]. Zielgruppe: [Familien]. Ton: nahbar, klar. Baue 3 Bullet-Benefits ein. Kein Marketing-Sprech.“

Use Case #4 | Webseitentexte & Menüstruktur (mit IA-Vorschlag)

Wozu: In 1–2 Tagen von Null zur soliden Struktur.

Vorgehen:

  • Bitte ChatGPT um Sitemap: Start, Apartments/Preise, Ausstattung, Lage/Anreise (mit Karte), FAQ, Blog/Umgebung, Kontakt/Impressum/Datenschutz.
  • Für jede Seite eine H1/H2-Gliederung + Hero-Copy (≤30 Wörter) und CTA („Jetzt Verfügbarkeit prüfen“).
  • Lass dir 3 Varianten pro Hero-Copy geben, picke die beste.

Prompt-Vorlage:

„Erstelle eine Sitemap + H1/H2-Struktur für eine FEWO-Website in [Ort]. Zielgruppe [Familien], USPs [Sauna, Balkon]. Gib je Seite eine Hero-Copy (≤30 Wörter) + CTA.“

Use Case #5 | Über-mich-Text (aus Gästesicht, nicht Ego)

Wozu: Vertrauen & Persönlichkeit – ohne Lebenslauf-Roman.
Struktur (150–250 Wörter): Warum du Gastgeber:in bist → was Gäste davon haben → 1–2 kleine „Human Details“ → Einladung.

Prompt-Vorlage:

„Schreibe einen Über-mich-Text (200 Wörter) aus Gästesicht. Gastgeberin [Name], Ort [Ort], Stil: freundlich, konkret. Betone Nutzen für Familien ([Kinderbett, Hochstuhl]). Schließe mit einer persönlichen Einladung.“

Use Case #6 | FAQ-Unterseite (reduziert Rückfragen spürbar)

Wozu: Weniger Nachrichten, mehr Zufriedenheit.
Themenblöcke: Check-in/Check-out, Parken, Haustiere, Kinder/Extras, Storno, Rechnung/Business, WLAN/Arbeitsplatz, Hausregeln, Notfälle.

Prompt-Vorlage:

„Erstelle 12 FAQ-Fragen + kurze Antworten (je 40–70 Wörter) für meine FEWO in [Ort]. Themen: Check-in, Parken, Haustiere, Kinder, Rechnung, Storno. Ton: freundlich, klar, ohne Juristendeutsch.“

Pro-Tipp: Anschließend die gleichen FAQs als Q&A in Google Maps (Unternehmensprofil) posten.

Use Case #7 | Topical Authority skizzieren (Themen-Hub planen)

Wozu: Google liebt Seiten, die ein Thema ganzheitlich abdecken.

So geht’s:

  1. ChatGPT erstellt eine Themenkarte (Wanderungen, Familienaktivitäten, Restaurants, Jahreszeiten, Events).
  2. Für jede Kategorie 3–5 Beitragsideen (z. B. „Müritz mit Kindern: 7 kurze Wanderungen <5 km“).
  3. Interne Verlinkung planen: Hub-Seite → Unterseiten → zurück zum Hub.

Prompt-Vorlage:

„Erstelle einen Content-Plan (Themen-Hub + 12 Artikel) für [Ort]. Ziel: Familien. Verlinkungslogik mit angeben (Hub → Child → Rücklink).“

Use Case #8 | Blogartikel planen & verfassen (SEO-Basics inklusive)

Wozu: Organischer Traffic jenseits von Airbnb.

Vorgehen:

  • Keyword definieren („Wandern [Region] mit Kindern“, „Schlechtwetter [Ort]“).
  • ChatGPT: Outline, Titel-Vorschläge (≤60 Zeichen), Meta Description (~155), FAQ-Block.
  • Du: eigene Fotos & echte Tipps ergänzen (Öffnungszeiten, Parkhinweise checken), interne Links setzen.

Prompt-Vorlage:

„Gliedere einen SEO-Artikel (1.800 Wörter) zu [Keyword]. Gib Titelvarianten (≤60), Meta (~155), H2/H3-Outline, 5 FAQ. Ton: klar, praktisch.“

Use Case #9 | Digitale Gästemappe mit Ausflugstipps (immer aktuell)

Wozu: Weniger „Wo ist…?“-Nachrichten, bessere Bewertungen.

Inhalte: Anreise & Parken (mit Foto), WLAN, Hausregeln positiv formuliert, Geräte-How-Tos (Kurzanleitungen), Top 10 Restaurants/Spots (kurze Beschreibung, Distanz, Reservierungs-Hinweis), Notfallnummern, Müll/Heizung/Abfalltrennung.

Form: PDF (QR im Apartment) oder Notion/Website-Seite.

Workflow: Du sammelst Stichpunkte → ChatGPT schreibt kompakt & freundlich → du prüfst Fakten.

Prompt-Vorlage:

„Erstelle eine digitale Gästemappe (Abschnitte & kurze Texte) für [Ort]. Fokussiert: Anreise/Parken, WLAN, Hausregeln, Geräte-How-Tos, 10 Restaurant-Tipps mit 1 Satz & Distanz. Ton: freundlich, klar.“

Use Case #10 | Hausordnung schreiben lassen (ohne Spaßbremse-Ton)

Wozu: Regeln, die akzeptiert werden.

Ton: wertschätzend, „Wir bitten“, Begründung + Alternative (z. B. Rauchen draußen mit Aschenbecher).

Kapitel: Ruhezeiten, Rauchen, Haustiere, Partys, Müll, Küche/Spülmaschine, Heizung/Lüften, Schäden melden, Sauna-Nutzung.

Prompt-Vorlage:

„Formuliere eine freundliche Hausordnung für [Ort] (9 Punkte, je 1–2 Sätze). Keine Drohungen, lieber Begründungen. Füge am Ende ‚Bei Fragen kurz schreiben‘ hinzu.“

Use Case #11 | Automatische Gäste-E-Mails (Lifecycle)

Wozu: Immer zur richtigen Zeit das Richtige sagen.
Sequenz (Beispiele):

  • Buchungsbestätigung: kurz, klar, mit nächsten Schritten.
  • Pre-Stay (3–5 Tage vorher): Anreise, Parken, Check-in-Code, ggf. Upsell (Kinderbett, Early Check-in).
  • On-Stay (am 2. Tag): „Alles ok?“ + Tipp (z. B. Sonnenuntergangs-Spot).
  • Check-out Reminder (Vortag, 16 Uhr): Zeiten, Müll, Schlüssel.
  • Post-Stay (24–48 h): Danke + Bitte um Bewertung (mit Direktlink).

Prompt-Vorlage:

„Schreibe 5 E-Mail-Vorlagen (je 80–140 Wörter) für FEWO-Gäste: Bestätigung, Pre-Stay, On-Stay, Check-out, Post-Stay-Danke inkl. Bewertungsbitte. Ton: freundlich, deutsch, variabel mit Platzhaltern {Vorname} {Datum} {Code}.“

Use Case #12 | Gästebewertungen beantworten (ruhig & lösungsorientiert)

Wozu: Reputation + Prominenz (Google/Portale).
Formel (70–120 Wörter): Dank → konkreter Bezug → Lösung/Nachbesserung → Einladung.

Beispiele:

  • Positiv (5★): kurz bedanken, 1 Detail spiegeln („Blick vom Balkon“) und „Bis bald“.
  • Neutral (3★): offen annehmen („Matratze zu weich“), konkrete Maßnahme nennen („Härtegrad gewechselt“), Einladung zur Rückmeldung.
  • Negativ (1–2★): ruhig bleiben, Fakten, Angebot zur Wiedergutmachung (direkt per DM/E-Mail), keine Schuldzuweisungen.

Prompt-Vorlage:

„Erstelle 3 Antwort-Vorlagen (positiv/neutral/negativ) für FEWO-Bewertungen. Ton: wertschätzend, lösungsorientiert, 90–110 Wörter, deutsch.“

Bonus #13 | On-Page-SEO & Snippet-Blöcke (mit ChatGPT schneller)

Wozu: Title/Meta/FAQ sauber, ohne SEO-Agentur.

Workflow:

  • ChatGPT generiert 3 Title-Varianten (≤60), 3 Metas (~155).
  • FAQ-Block (3–6 Q&As) passend zur Seite (z. B. „Mit Hund?“, „Parken?“).
  • Snippet-Abschnitt (Liste/How-To), den Google extrahieren kann.
  • Alt-Texte vorschlagen lassen (Screenreader-gerecht, keine Keyword-Stopfung).

Prompt-Vorlage:

„Für die Seite [URL/Thema]: Gib 3 Title (≤60), 3 Meta Descriptions (~155), 5 FAQ mit Antworten, und einen How-To-Abschnitt (Liste). Ton: klar, deutsch.“

Fazit: ChatGPT 🤖 ist dein neuer Co-Gastgeber

Ob Einsteiger:in oder Mini-Portfolio – ChatGPT nimmt dir Zeitfresser ab: Schreiben, Strukturieren, Antworten, Dokumentieren. 

Je klarer dein Briefing (Zielgruppe, Stil, Länge), desto besser der Output. Starte mit 3–4 Use Cases, die sofort Druck rausnehmen (Inserat, Auto-E-Mails, FAQ, Bewertungen) – und skaliere danach.

Nächster Schritt
Wenn du das in ein funktionierendes System gießen willst (Prompts, Vorlagen, Regeln, Automationen): Fewo Marketing Akademiemodule zu KI-Workflows, On-Page-SEO & Direct-Booking-Setup. Low friction, hoher ROI.

Weitere Quellen & Artikel zum Thema KI & ChatGPT im Kontext der Kurzzeitvermietung

Jacek Poplawski, M.Sc.

Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.

Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.

Hast du noch Fragen?

Vereinbare jetzt dein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ChatGPT Plus?

Für die meisten Textaufgaben reicht Free. Plus (bzw. Teams) liefert bessere Modelle, längere Kontexte und stabilere Ergebnisse – sinnvoll, wenn du regelmäßig längere Inhalte, mehr Varianten oder komplexe Workflows baust.

Wie vermeide ich den „KI-Sound“?

Arbeite mit Beispiel-Sätzen aus deiner echten Kommunikation („So klinge ich“), fordere 3 Stil-Varianten, kürze manuell und füge konkrete Details (Ortsnamen, Distanzen, Insider-Tipps) ein.

Darf ich Gästedaten in ChatGPT packen?

Keine sensiblen Daten in öffentliche Modelle. Nutze Platzhalter ({Vorname}, {Anreise}) oder lokal/unternehmensintern bereitgestellte Tools. Prüfe immer deine Datenschutz-Richtlinien.

Wie messe ich den Impact?

Vorher/Nachher: Antwortzeit in der Inbox, CTR auf Inserate (Titel/Foto), Buchungsquote, Bewertungs-Durchschnitt. Für Website: GSC/Analytics (Impressions, CTR, Conversions).

Deutsch oder Englisch prompten?

Für DACH-Zielgruppen gern deutsch. Wenn du englische Quellen/Begriffe nutzt, formuliere am Ende: „Übersetze in natürliches Deutsch und passe Idiome an.“

Was sind „Quick Wins“ für den Start?

(1) Inseratstitel + Kurzbeschreibung neu, (2) Pre-Stay & Post-Stay E-Mails, (3) FAQ-Seite + Q&A in Google Maps, (4) 3 Review-Antwort-Vorlagen.

Was kostet Booking.com für den Vermieter?

Die Standard-Provision bei Booking.com beträgt in Deutschland aktuell 12% der Buchungssumme. Vermieter in Berlin zahlen 15% Kommission.

Wie beeinflusst der Mindestaufenthalt mein Ranking bei booking?

Ein hoher Mindestaufenthalt reduziert die Sichtbarkeit in der Suche. Kürzere Aufenthalte in der Nebensaison erhöhen die Buchungswahrscheinlichkeit, ohne den Umsatz zu verringern.

Wer bietet booking.com Extranet Workshops an?

Die FEWO-Marketing-Akademie von Fewolino bietet spezialisierte Workshops, Seminare und 1:1 Coachings für Vermieter an, die ihre Unterkünfte effizient über das Booking.com Extranet verwalten möchten. Dort erlernt man praxisnah.

Bevor du gehst!

Abonniere unseren Newsletter für wertvolle FEWO-Tipps (kein Spam) und sichere dir gratis unsere Booking.com Checkliste!

*Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet.