Google-Maps-Betrug erkennen: So schützt du deine Ferienwohnung & nutzt Google richtig

mehr als 3.452 Vermieter folgen uns bereits

„Ihr Google-Maps-Profil verschwindet, wenn Sie jetzt nicht zahlen.“ 

Eine Vermieterin wurde telefonisch mit diesem Satz unter Druck gesetzt: Das ist klassischer Google Maps Betrug – denn erstmal zu Info: Google Maps ist kostenlos und niemand schaltet dein Profil gegen Geld „wieder frei“.

Dennoch lohnt sich Google enorm für Gastgeber – als Navigationshilfe, für Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) und zusätzliche Direktanfragen. In diesem kurzen Guide klären wir die Unterschiede von Google Maps und Google Ferienunterkünfte. Außerdem zeigen wir dir, wie du Betrugsversuche erkennst und wie du deine Sichtbarkeit auf Google Maps erhöhen kannst.

Google My Business vs. Google Vacation Rentals (Ferienunterkünfte)

Google bietet zwei unterschiedliche Produkte:

  • Google Maps / Google Unternehmensprofil (ehem. Google My Business): dein lokaler Unternehmenseintrag mit Adresse, Telefon, Fotos, Bewertungen.
  • Google Vacation Rentals (Google Ferienunterkünfte): spezielle Hotel/Fewo-Flächen, die nur über eine PMS-Integration ausgespielt werden. PMS Anbindung an Google Vacation Rentals bieten z. B. eviivo, Lodgify etc. (einige Tools aktuell nicht), Smoobu wird nach aktuellem Stand nicht unterstützt, für den DACH-Raum ist das aber weniger entscheidend.
Smartphone zeigt Ferienhaus-Coalhouse Pfalz auf Booking.com – Online-Suche nach Ferienwohnung
Ferienhaus bequem per Smartphone finden – "Coalhouse Pfalz" auf Google Maps entdecken.

Praxis-Takeaway: Triff keine Softwareentscheidung nur wegen Vacation-Rentals-Anbindung. Im DACH-Raum ist die Relevanz (noch) geringer – dein Google Unternehmensprofil für Ferienwohnungen + Website + Booking.com Inserat leisten meist mehr. 

Darf ich als FEWO-Betreiber ein Google-Maps-Profil anlegen?

Google möchte Ferienunterkünfte eigentlich über Vacation Rentals abbilden – trotzdem wird das Unternehmensprofil für viele FEWOs geduldet. Aus anderen Ländern gibt es Berichte über entfernte Profile; in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sehen wir das aktuell eher selten

Fazit: Solange es möglich ist, nutze Google Maps strategisch.

Gastgeber arbeitet am Laptop – Ferienwohnung Online-Marketing und Google Maps Optimierung
Effizient arbeiten: Ferienwohnung digital verwalten und online sichtbar machen.

Warum Google Maps sich für Gastgeber lohnt

  1. Navigation zum Ferienhaus über Google Maps: Gäste bekommen den Standort mit einem Tab (CarPlay/Smartphone).
  2. Google Local Pack Ferienwohnung: Wer in der Region sucht („Ferienwohnung mit Hund“), findet lokale Treffer – Local SEO für Ferienhaus und Ferienwohnung zahlt hier direkt ein.
  3. Bewertungen auf Google Maps sammeln: Social Proof steigert Vertrauen & Anfragen.
  4. FEWO Marketing mit Google und Booking.com: Google sorgt für Auffindbarkeit & Navigation, Booking.com für Reichweite – nutze die Symbiose aus beiden Tools für maximale Sichtbarkeit.
Roter Pin auf Landkarte – Standortmarkierung für Ferienwohnung auf Google Maps
Standort festlegen: Ferienwohnung sichtbar auf Google Maps platzieren.

So erkennst du Google-Maps-Betrug (und reagierst richtig)

Achte auf diese Warnsignale:

  • Drohungen („Profil wird gelöscht“), Geldforderungen, auffällige Rufnummern, unklare Absender.
  • Kuriose Firmen OHNE Impressum auf der Website
  • „Schnell zahlen, sonst verlieren Sie Sichtbarkeit“ – Google wird dich dafür niemals anrufen.

     

So reagierst du richtig auf solche Drohungen:

  1. Nicht zahlen, nicht unter Druck setzen lassen.
  2. Daten notieren (Nummer, Uhrzeit, Wortlaut).
  3. Unternehmensprofil selbst prüfen (im Google Business Profile einloggen unter https://business.google.com/locations).
  4. Absender Melden/Blockieren, intern dokumentieren.
  5. Team informieren, damit niemand „aus Versehen“ zahlt.
    (Der eingangs geschilderte Fall war genau so ein Scam.)

     

Hand hält Smartphone – Google Maps Betrug Anruf bei einem Vermieter von Ferienwohnungen
Vorsicht vor Telefonbetrug: Google ruft Gastgeber niemals wegen Maps-Profilen an und möchte Geld für den Eintrag haben.

Kurzanleitung: Ferienwohnung auf Google Maps eintragen & optimieren

So sorgst du nachhaltig für mehr Sichtbarkeit der Unterkunft in deiner Region:

  1. Google Unternehmensprofil anlegen/verifizieren (korrekte NAP-Daten, Kategorie „Ferienwohnung/Ferienhaus“, relevante Unterkategorien hinzufügen).
  2. Attraktive Fotos & Kurzbeschreibung (Zielgruppe & USP klar nennen).
  3. Bewertungen aktiv einholen (Nach dem Aufenthalt freundlich um Feedback bitten).
  4. Fragen & Antworten im Profil pflegen, Anfragen zügig beantworten (Google Maps Optimierung für Gastgeber).
  5. Website & Buchungsweg verlinken (Direktanfrage, Verfügbarkeit).
  6. Beiträge/Updates posten (Saison, Angebote, Besonderheiten).


Mittelfristig:
PMS/Portale sauber bespielen; Google Maps Ranking verbessern läuft über Relevanz, Nähe, Autorität (Datenqualität, Aktivität, Reviews).

Google Unternehmensprofil Ferienhaus – Unterkategorien für Local SEO optimieren
Bis zu 8 relevante Kategorien im Google Maps Profil stärken dein Local SEO

Stolperfallen kurz & knapp

  • Folgende Denkfehler solltest du vermeiden:

    • Nur auf Vacation Rentals inserieren: In der DACH-Region (noch) geringer Einfluss – Maps + Website + Portale liefern heute mehr.
    • Bewertungen ignorieren: Ohne aktuelle Reviews verschenkst du Sichtbarkeit & Trust.
    • Keine Konsistenz (abweichende Namen/Adressen im Netz) → schlechtere lokale Rankings.

Fazit

Google Maps Betrug erkennen – niemals zahlen. Gleichzeitig ist Ferienhaus Marketing mit Google Maps ein starker, kostenloser Hebel für Auffindbarkeit, Navigation und zusätzliche Anfragen. Nutze Maps bewusst – und entscheide dich für Software/PMS nicht ausschließlich nach der Vacation-Rentals-Anbindung.

Jacek Poplawski, M.Sc.

Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.

Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.

Weitere Quellen & Artikel zum Thema Channel Manager und Software für Gastgeber

Hast du noch Fragen?

Vereinbare jetzt dein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!

FAQ – Google Maps & Ferienunterkünfte

Was ist der Unterschied: Google My Business vs Google Vacation Rentals (Google Ferienunterkünfte)?

Maps/Unternehmensprofil ist dein lokaler Eintrag. Vacation Rentals erscheint nur mit PMS-Anbindung und ist im deutschsprachigen Raum weniger relevant.

Brauche ich ein PMS für Google?

Für Google Vacation Rentals ja; für Google Maps/Unternehmensprofil nicht. Entscheide dein PMS nicht nur wegen Vacation-Rentals – Booking.com Inserat + Google Maps Profil + Website liefern oft mehr Sichtbarkeit und Buchungen.

Wie kann ich mein Google Maps Ranking verbessern?

Vollständiges Profil, korrekte Daten, regelmäßige Inhalte, Bewertungen sammeln, schnelle Antworten – das stärkt Local SEO für Ferienhaus und Ferienwohnung.

Ist ein Google-Maps-Profil für Ferienwohnungen „erlaubt“?

Google bevorzugt Vacation Rentals für Unterkünfte; viele Profile werden in DACH geduldet. International gab es vereinzelt Löschungen – beobachte die Lage, nutze Maps solange es möglich ist.

Wie erkenne ich Google Maps Betrug?

Drohungen + Geldforderungen = Scam. Google ruft dich nicht an, um Sichtbarkeit zu „verkaufen“. Profil selbst prüfen, Anruf/Email melden, nicht zahlen.

Wie spielt Google mit Booking.com zusammen?

FEWO Marketing mit Google und Booking.com ergänzt sich: Google für Auffindbarkeit/Navigation, Booking.com für Reichweite – plus deine Website für Direktbuchungen. 

Bevor du gehst!

Abonniere unseren Newsletter für wertvolle FEWO-Tipps (kein Spam) und sichere dir gratis unsere Booking.com Checkliste!

*Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet.