Booking.com Unterkunftsnamen optimieren | Tutorial mit Beispielen
In diesem Blogbeitrag erklärt Jacek, ein ehemaliger Booking.com Mitarbeiter, wie du den perfekten Inseratstitel für deine Unterkünfte schreibst.
#bookingcom #buchungsportale
Wie optimiere ich meinen Unterkunftstitel auf Booking.com?
Ein gut gewählter Inseratstitel kann deine Sichtbarkeit verbessern, mehr Klicks erzeugen und deine Buchungsrate steigern.
In diesem Tutorial für Vermieter zeigen wir dir, wie du den perfekten Titel für dein Ferienhaus, Apartment oder deine Ferienwohnung auf Booking.com formulierst: mit konkreten Tipps, erprobten Best Practices und inspirierenden Beispielen erfolgreicher Inserate.
So hebst du dich von der Konkurrenz ab und gewinnst mehr Gäste über Deutschlands beliebtestes Buchungsportal.
mehr als 2.201 Vermieter folgen uns bereits
So schreibst Du einen einzigartigen Unterkunftsnamen für dein Inserat auf Booking.com & lässt deine Konkurenz links liegen
Warum ist der Titel deines Inserats auf Booking.com so wichtig?
Weil er – direkt neben dem Unterkunftsfoto (dein Hauptbild / “money shot”) – das Erste ist, was potenzielle Gäste sehen.
In der Ergebnisliste konkurrierst du nämlich mit Hunderten ähnlichen Unterkünften.
Ein klarer, auffälliger und gut formulierter Unterkunftsname kann und wird den entscheidenden Unterschied machen.
Möchtest du mehr Buchungen auf Booking.com erhalten?
Prima – dann optimiere deinen Unterkunftstitel mit einem klaren Fokus auf Zielgruppe, Alleinstellungsmerkmal und Aufenthaltsart.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir:
- Warum dein Inserattitel so entscheidend ist
- Wie du ihn in wenigen Schritten verbesserst
- Welche Begriffe Gäste wirklich ansprechen
- Beispiele erfolgreicher FEWO-Inseratstitel auf Booking
- Fehler, die du UNBEDINGT vermeiden solltest 🛑 ✋
Mit diesen 4 Elementen optimierst du deinen Unterkunftsnamen für mehr Aufmerksamkeit (und Buchungen)
Mit der richtigen Kombination aus Kreativität und Strategie kannst du deine Klickrate und Buchungswahrscheinlichkeit deutlich steigern.
Wenn du deinen Unterkunftsnamen optimieren möchtest, empfehlen wir dir folgende 4-Schritte-Methode. Sie basiert auf Best Practices erfolgreicher Inserate auf Booking.com und unserer jahrelanger Erfahrung bei Fewolino:
Wir empfehlen grundsätzlich folgende Methodologie beim Verfassen deinen Unterkunftstitels anzuwenden, wenn du deine Conversion auf Booking verbessern möchtest:
- Alleinstellungsmerkmale + Lage kombinieren
- z. B. Stylisches Loft mit Altstadtblick oder Ruhiges Apartment nahe Messe Köln
- Keine generischen Adjektive verwenden
- Vermeide austauschbare Begriffe wie „schön“ oder „gemütlich“. Nutze stattdessen konkrete Vorteile wie barrierefrei, familienfreundlich, neu renoviert.
- Markenname integrieren (Billboard Effekt nutzen!)
- Gäste erinnern sich besser an Villa Sonnenglück als an Ferienwohnung am See.
- Zeichenlimit ausreizen (bis zu 80 Zeichen)
- Nutze den verfügbaren Platz sinnvoll – aber bleib klar und verständlich.
Schauen wir uns nun diese vier Elemente genauer an …
1. Inkludiere deine Alleinstellungsmerkmale & hebe deine Lage hervor
USP steht für “Unique Selling Proposition” und kann frei übersetzt werden als “Alleinstellungsmerkmale” oder “Verlaufsargumente”.
Überlege dir mal, was die Annehmlichkeiten und Besonderheiten deiner Unterkunft sind.
Was macht sie einzigartig?
Ein Whirlpool, ein Pool oder ein Balkon sind großartige Merkmale, die du hervorheben kannst.
🛑 Aber Vorsicht: Wenn alle Unterkunftsabbieter in deiner Location einen Whirlpool, Pool und Balkon anbieten, ist es keine Besonderheit mehr.
Wenn du so wie wir, nicht immer auf Knopfdruck kreativ sein kannst, schaue dir deine Marktbegleiter an. Oft kannst du von ihren Inseraten deine USPs herleiten.
🟢 Welche Merkmale deiner Unterkunft kannst du hervorheben, um dich von deine Konkurrenz abzuheben?
🟢 Welche Merkmale sind besonders relavant für deine Zielgruppen, also deine ideallen Gästegruppen?
Annehmlichkeiten
- kostenlose Parkplätze
- Sauna gratis
- Fasssauna
- Quadratmeter
- Infinity-Pool
- Pool
- Whirlpool
- Balkon
- Top Roof Garden
Lage
- Seeblick
- Beachfront
- 5 Minuten zum (Flughafen einfügen)
- 4 Minuten von (Messe einfügen)
- 5min vom Strand entfernt
- zentral
Pro Tipp: Aktualisiere deinen Inseratstitel für große Veranstaltungen. Finden zeitnah bei dir in der Region Events, Messen, Sportveranstaltungen statt, die viele Besucher anziehen?
Booking.com erlaubt dir (in gewissen zeitlichen Abständen!) deinen Unterkunftstitel zu ändern.
Lesenswert 💡 Booking Inseratsnamen ändern in 2 Minuten | Anleitung
2. Vermeide generische & langweilige Adjektive
Du bist gut beraten, wenn du keine übermäßig generischen Adjektive verwendest.
Hier sind einige Beispiele, die vermieden werden sollten:
- renoviert
- charmant
- wunderschön
- schön
- nett
- bequem / convenient
- geräumig
- …
- …
Diese Begriffe sind generisch und wenig beschreibend.
Versuche du Wörter verwenden, die den Vibe / Stil deiner Unterkunft ideal widerspiegeln:
- luxuriös
- modern
- rustikal
- Altbau-Stil
- retro
- schick
- …
- …
Bequem. Warum ist es bei euch bequem?
Du könntest schreiben, dass die Unterkunft nur 5min fußläufig vom Hbf liegt oder es zum Flughafen 10min sind.
Geräumig. Anstelle zu behaupten, dass deine FEWO “geräumig” ist (was sehr relativ ist), könntest du die Quadratmeterzahl angeben. Oder du könntest auf zwei Etagen hinweisen, auf einen Dachboden oder ein anderes Merkmal, das die Größe klar kommuniziert.
Renoviert. Das interessiert hauptsächlich dich, also den Vermieter. Da du deinen Gästen wahrscheinlich keine “vorher” und “nachher” Bilder zeigen wirst (außer vielleicht auf deinen Social Media Kanälen, was übrigens eine coole Idee ist!), ist es unwahrscheinlich, dass deine Gäste sich dafür interessieren oder wissen müssen, dass deine Unterkunft früher schlechter ausgesehen hat.
“Von Privat” oder “Ganze Unterkunft”. Dies ist ein Filter, den viele Gäste bereits verwenden, um ihre Suche einzugrenzen. In vielen Fällen wird diese Information also prominent und redundant sein.
Denke daran, du verkaufst ein Erlebnis.
Du möchtest, dass dein Inserat einzigartig ist.
Wenn jede Unterkunft in der Nähe “gemütlich”, “charmant” und “bequem” ist, dann wirst du es schwer haben, dich zu differenzieren.
3. Erwähne deine Brand (also deine Marke)
FEWO-Profis packen ihren Unterkunftsnamen bzw. ihre Brand mit in den Unterkunfstitel.
Nur so kann der sogennante “Billboard-Effekt” richtig greifen.
Falls dieser englische Begriff dir nichts sags, kein Problem!
Lese jetzt den folgenden Blogartikel: “Wie du den Billbard-Effekt für mehr Direkbuchungen nutzt | Tutorial mit Beispielen”.
4. Verwende alle (oder fast alle) der erlaubten 50-120 Zeichen
Wie lang darf ein Unterkunftstitel auf Booking.com sein?
Booking.com erlaubt aktuell bis zu 120 Zeichen für den Titel deines Inserats – das entspricht etwa 20 Wörtern. Diesen Platz solltest du gezielt nutzen, um deine Ferienobjekte klar und überzeugend zu beschreiben.
🟢 Tipp: Nutze den Platz sinnvoll: aber vermeide es, Keywords oder Merkmale wahllos aneinanderzureihen.
Wie immer im Leben gilt auch hier das bewährte Sprichwort: Klasse statt Masse. 😉
Du bist dir unsicher, ob dein Titel wirklich überzeugt?
Dann hol dir Feedback in der FEWO Marketing Akademie – dort bekommst du professionelle Beratung von Experten und wertvolle Rückmeldungen von anderen Vermietern, die ebenfalls auf Booking.com erfolgreich sind.
10+ Beispiele für kreative & optimierte Inseratstitel auf Booking | Ferienwohnung, Ferienhaus, Serviced Apartments
Wir haben in Augsburg, Ingolstadt, an der schönen Ostsee und in Masuren nach sehr guten, prägnanten und aussagekräftigen Inseratsnamen gesucht.
Hier sind die 10 besten im Überblick:
Pro Tipp: Aktualisiere deinen Inseratstitel für die Nebensaison, Workation und / oder Langzeitbuchungen.
Lesenswert 💡 Unterkunftsnamen ändern auf Booking.com | Tutorial für FEWOs
Zusammenfassung & Fazit: Inserat optimieren durch den passenden Unterkunftsnamen
Super, jetzt sind wir durch.
Ich hoffe, du konntest wieder ein paar neue Impulse und Ideen für deine Kurzzeitvermietung mitnehmen.
Viel Spaß bei der Umsetzung!
Denke immer daran: Umsatz kommt von Umsetzen. 😊
Weitere Quellen & Artikel zum Thema Booking.com
Jacek Poplawski, M.Sc.
Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.
Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.
Hast du noch Fragen?


FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie wichtig ist der Unterkunftstitel auf Booking.com für meine Buchungsrate?
Dein Unterkunftstitel ist einer der wichtigsten Faktoren für die Klickrate und Erfolg deines Inserats. Er wird zusammen mit dem Hauptbild als erstes angezeigt und entscheidet oft darüber, ob potenzielle Gäste dein Angebot anklicken oder in der Booking.com App weiterscrollen.
Was sind gute Beispiele für Alleinstellungsmerkmale (USPs) in meinem Unterkunftsnamen?
USPs können besondere Annehmlichkeiten oder die Lage sein, zum Beispiel:
“Infinity-Pool mit Meerblick”
“Sauna & Rooftop-Garten zentral in Köln”
“5 Minuten zur Messe München – free parking”
Wichtig: Der USP muss in deinem Umfeld wirklich herausstechen.
Welche Wörter sollte ich in meinem Booking-Titel vermeiden?
Vermeide generische und austauschbare Adjektive wie ”schön”, ”bequem”, ”charmant” und ”renoviert”. Diese Begriffe sind nicht spezifisch und wirken auf Gäste wenig überzeugend. Besser: konkrete Beschreibungen wie “120 m² Altbau-Loft mit Parkblick & free parking”.
Wie viele Zeichen darf mein Unterkunftstitel auf Booking.com haben?
Booking erlaubt bis zu 120 Zeichen für den Titel deines Inserats. Nutze diesen Platz effektiv, aber achte auf Klarheit und Lesbarkeit. Faustregel: Klasse statt Masse.
Sollte ich den Namen meiner Unterkunftsmarke im Titel erwähnen?
Ja, das ist empfehlenswert. Wenn du deine Brand nennst (z. B. Coalhouse Pfalz statt nur Schönes Ferienhaus in Sankt Martin), stärkst du den Wiedererkennungswert und profitierst vom sogenannten Billboard-Effekt, also mehr Direktbuchungen durch Markenpräsenz.
Kann ich meinen Unterkunftstitel auf Booking.com später noch ändern?
Ja, du kannst deinen Unterkunftsnamen regelmäßig im Extranet anpassen, zum Beispiel für Saisonangebote, Events oder Messezeiten. So kannst du gezielt auf Nachfrage reagieren und deine Buchungsrate verbessern.
Wie finde ich die besten Begriffe für meinen Titel?
Orientiere dich an deiner Zielgruppe und schau dir erfolgreiche Inserate deiner Konkurrenz an. Nutze Begriffe, die deine idealen Gäste ansprechen (z. B. familienfreundlich, ruhig gelegen, Workation-ready).
Wo bekomme ich Feedback zu meinem Booking.com Titel?
In der FEWO Marketing Akademie bekommst du individuelle Tipps von Experten und anderen erfolgreichen Vermietern. So kannst du deinen Titel gezielt verbessern und dich optimal auf Booking.com positionieren.
Was kostet es, über booking.com zu vermieten?
In Deutschland beträgt die Standard-Provision 12 % und in Berlin 15 % der Buchungssumme. Bei Booking.com zahlen ausschließlich Gastgeber eine Provision für die Vermittlung. Gäste tragen keine zusätzlichen Gebühren.
Welche ist die beste Plattform für Ferienwohnungen & Ferienhäuser?
Meist genutzte Buchungsportale für Unterkünfte in Deutschland 2024 sind laut Statista Booking.com, Airbnb und FeWo-Direkt. Neben diesen “großen 3” gibt es auch spannende Nischenportale in Deutschland. Diese findest du auf dem FEWO Marketing Blog von fewolino.com.