Die SuperStay.Live geht in die 2. Runde | Was wird dieses Jahr anders?

Interview mit Messemacher Arne Petersen

Ideengeber & Messegründer: Arne Petersen

Arne Petersen 

Arne Petersen ist ein bekannter Event- und Messemanager in Deutschland und der Ideengeber hinter der “ersten FEWO-Messe in Süddeutschland“.

Moin Arne, wir haben uns letztes Jahr über eine gemeinsame Bekannte kennengelernt und durften auch deine Messe in Augsburg besuchen. Ihr habt damals Premiere gefeiert.

Umso mehr freue ich mich auf dieses Interview heute mit dir.

Kannst du uns einen Rückblick auf die FEWO-Fachmesse in 2023 geben? Was waren deine persönlichen Highlights der SuperStay LIVE? Was lief super? Was waren die Learnings?

Arne Petersen: Die gesamte Veranstaltung war ein echtes Highlight. Besonders beeindruckt war ich am Donnerstagabend, als ich gegen 22:00 Uhr durch die Halle ging und sah, wie liebevoll und kreativ die Aussteller ihre Stände gestaltet hatten. Das Ergebnis war eine wirklich beeindruckende und einladende Messe.

Ein herausragender Moment war für mich die Gestaltung der Vorträge und die Lounge. Anstatt einer klassischen Bühnenatmosphäre haben wir die Bar als Bühne genutzt. Die enge Integration der Vorträge in die AW Lounge und die direkte Nähe zwischen Speakern und Publikum hat fantastisch funktioniert. Bereits am ersten Tag kam positive Rückmeldung von Kollegen anderer Messen, die diese Idee begeistert aufgriffen.

Natürlich gab es auch Learnings. Obwohl wir mit den rund 1.600 Besuchern insgesamt zufrieden waren, haben wir festgestellt, dass sich die Besucher am Sonntag ab Mittag etwas ungleich verteilt haben, was zu ruhigeren Phasen führte. Für die Zukunft planen wir spezielle Aktionen und Programmpunkte, um die Besucherströme besser zu lenken.

Was wird 2024 bei der SuperStay LIVE anders sein im Vergleich zu 2023? Gibt es spezielle Neuerungen oder Schwerpunkte, die Du besonders hervorheben möchtest?

2024 wird die SuperStay LIVE noch größer! Es wird mehr Aussteller geben, wodurch die Besucher noch mehr zu entdecken haben. Um der Vielfalt gerecht zu werden, haben wir die Speaker Slots verkürzt – das große Interesse und die Vielzahl der Themen haben gezeigt, dass wir so mehr Themen abdecken können.

Eine spannende Neuerung: Airbnb wird alle drei Messetage nutzen, um zusätzliche Workshops speziell für die Airbnb-Community anzubieten. Das zeigt, wie wichtig und wertvoll Content auf Messen ist und wir freuen uns, diesen Trend fortzusetzen.

Annik Rauh Vortrag auf der SuperStay.Live Messe
Vorträge & Keynotes zum Thema FEWO-Marketing
Weiterbildung für Vermieter & FEWO-Agenturen
Netzwerken auf der Fachmesse für Kurzzeitvermietung

Welches Feedback habt Ihr von den Teilnehmern der Messe 2023 erhalten, und wie haben Sie dieses Feedback in die Planung für 2024 einfließen lassen?

Die Besucherbefragung hat eine hohe Zufriedenheit gezeigt, sowohl hinsichtlich des Angebots als auch der Aufenthaltsqualität. Besonders positiv wurde die AW Lounge als zentraler Treffpunkt bewertet, der auch Raum für Entspannung bot.

Es gab allerdings Rückmeldungen zu fehlenden Ausstellern, wie beispielsweise Airbnb.

Wir haben diese Rückmeldungen ernst genommen und konnten einige dieser Aussteller, darunter Airbnb, für 2024 gewinnen.

Gibt es spezifische Themen oder Trends, die besonders im Fokus stehen werden dieses Jahr?

Ein Blick auf das Vortragsprogramm verdeutlicht die aktuellen Trends und Themen: Es dreht sich alles um „bessere Vermietung“, höhere Auslastung und zufriedene Gäste.

Themen wie „ChatGPT und Co. profitabel in der Kurzzeitvermietung nutzen“ oder „Product as a Service“-Angebote von Premiumanbietern für E-Geräte sind nur einige Beispiele.

Die SuperStay LIVE zeigt, wie man Ferienimmobilien wertvoller macht.

Caroline Petersen Vortrag auf der SuperStay.Live Messe
Caroline Petersen Vortrag auf der SuperStay.Live Messe

Welche Keynote Speaker können die Besucher 2024 erwarten? Gibt es besondere Persönlichkeiten, auf die Du besonders stolz bist, dass sie teilnehmen?

Jeder Speaker auf der SuperStay LIVE 2024 ist eine besondere Persönlichkeit, und ich bin stolz, jeden einzelnen dabei zu haben. Die Vielfalt und Qualität der Beiträge sind für uns von zentraler Bedeutung.

Welche neuen Aussteller wird es 2024 geben? Kannst Du uns einen Ausblick darauf geben, welche neuen Produkte oder Dienstleistungen vorgestellt werden?

Gute Frage!

Die Bandbreite der neuen Aussteller ist groß. Mit Guesty haben wir eines der weltweit führenden PMS-Systeme gewonnen, was unsere Internationalität steigert.

Bereits erwähnt wurde Airbnb.

Home2Go wird als Gruppe auftreten und bringt e-Domizil, Secra und Smoobu mit. Erstmals dabei sind auch Fewolino und Ivy Stenzel, die im letzten Jahr mit großartigen Fotos beeindruckt hat.

Weitere Neuzugänge umfassen neue Hotelausstatter und Fully Furnished Anbieter. Ein besonderes Highlight ist eine kleine Sauna, die nur 1 qm Platz benötigt, leicht selbst aufzubauen ist und mit 220V betrieben werden kann – und das zu einem unschlagbaren Preis. Es ist also für jeden etwas dabei!

Wohin geht die Reise? Wo siehst du die SuperStay in 5 Jahren? Wie sind eure Ambitionen?

Unser Fokus liegt zunächst darauf, die SuperStay LIVE in Augsburg kontinuierlich auszubauen, inhaltlich weiterzuentwickeln und jedes Jahr zu verbessern.

Langfristig sehen wir Potenzial in weiteren Regionen. Vier Bundesländer beherbergen ca. 75% aller Ferienwohnungen in Deutschland: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bayern und Niedersachsen.

In zwei dieser Bundesländer gibt es bereits Messen zu diesem Thema, aber wir sehen noch weiteres Potenzial. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Besucher überwiegend aus dem regionalen Umfeld kommen, bei uns also hauptsächlich aus Bayern und Baden-Württemberg.

Welche Möglichkeiten haben die Teilnehmer (Aussteller aber auch Gäste), um sich während der Messe zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen?

Gibt es spezielle Events oder Plattformen, die dafür vorgesehen sind?

Die SuperStay LIVE ist von Grund auf auf Networking ausgelegt.

Die zentrale AW Lounge ist ein wichtiger Ort, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Am Samstag organisieren wir wieder eine kleine Party für die Aussteller – im letzten Jahr war sie so erfolgreich, dass sie bis in die frühen Morgenstunden ging.

Der Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern ist wichtig, aber auch der Austausch unter den Ausstellern selbst ist von großer Bedeutung.

Ein Aussteller erzählte mir kürzlich, dass er auf keiner anderen Messe so viele Aufträge generiert hat wie auf der SuperStay LIVE– viele davon kamen auch über andere Aussteller.

Interview geführt vonJacek Poplawski

Foto Credit: SuperstayLive, VEB-Bild GbR, Ivy Stenzel

Kontakt zu Arne Petersen:

LinkedIn: Arne Petersen

Websitewww.superstay.live 

Jacek Poplawski, M.Sc.

Jacek ist ein ehemaliger Booking.com-Mitarbeiter und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.

Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.

Hast du noch Fragen?

Vereinbare jetzt dein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!

Häufige Fragen zur SuperStay Live Augsburg – Messe für Ferienimmobilien

Was ist die SuperStay LIVE?

Die SuperStay LIVE ist eine Fachmesse in Süddeutschland, die sich ganz auf Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Ferienimmobilien konzentriert. Sie bietet Ausstellern und Besuchern Lösungen, Produkte und Ideen zur Wertsteigerung – von Einrichtung und Ausstattung über Technik bis hin zu Marketing und Gästekommunikation.

Wer ist Arne Petersen?

Arne Petersen ist erfahrener Messe- und Eventmanager mit über 30 Jahren Branchenerfahrung. Er war unter anderem bei Koelnmesse, Reed Exhibitions und der Deutschen Messe tätig und ist der Ideengeber hinter der SuperStay LIVE sowie der DOMIZIL Husum. Mit seiner App Me GmbH entwickelt er zielgerichtete, hochwertige Messeformate.

Was waren die Highlights der SuperStay LIVE

Besonders hervorgehoben wurden die kreative Standgestaltung der Aussteller, die außergewöhnliche Vortragsgestaltung in der AW Lounge („Bar als Bühne“) und das direkte Networking zwischen Speakern und Publikum. Die Besucher lobten die Aufenthaltsqualität und den persönlichen Austausch.

Welche Neuerungen gibt es 2024?

Die Messe wird größer, mit mehr Ausstellern und einem erweiterten Themenspektrum. Speaker-Slots werden kürzer, um mehr Inhalte abzudecken. Erstmals ist auch Airbnb vor Ort, mit speziellen Workshops für die Airbnb-Community an allen drei Messetagen.

Welche Themen und Trends stehen im Fokus?

Die Schwerpunkte liegen auf „besser vermieten“, Auslastung steigern und Gästezufriedenheit erhöhen. Aktuelle Themen sind u. a. der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT in der Kurzzeitvermietung, dynamische Preisgestaltung und innovative Ausstattungskonzepte.

Wer ist Aussteller auf der SuperStay LIVE?

Neben Airbnb und Guesty sind u. a. Home2Go (mit e-Domizil, Secra und Smoobu), Fewolino, Fotografin Ivy Stenzel, neue Hotelausstatter und Anbieter für „Fully Furnished“-Konzepte dabei. Ein Highlight ist eine 1-Quadratmeter-Sauna, die mit 220V betrieben werden kann.

Wie profitieren Besucher von der Messe?

Besucher erhalten Zugang zu den neuesten Produkten, praxisnahen Vorträgen, Workshops und wertvollem Networking. Die zentrale AW Lounge ermöglicht direkte Gespräche mit Experten, und viele Besucher knüpfen langfristige Geschäftskontakte.

Welche Networking-Möglichkeiten gibt es?

Neben der AW Lounge als Treffpunkt gibt es eine Ausstellerparty am Samstagabend, die bereits 2023 bis in die frühen Morgenstunden ging. Der Austausch findet sowohl zwischen Ausstellern und Besuchern als auch unter den Ausstellern statt – oft mit konkreten Geschäftsabschlüssen.

Bevor du gehst!

Abonniere unseren Newsletter für wertvolle FEWO-Tipps (kein Spam) und sichere dir gratis unsere Booking.com Checkliste!

*Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet.