5 Fähigkeiten, die jeder Gastgeber in der Kurzzeitvermietung meistern muss
mehr als 4.242 Vermieter folgen uns bereits
5 Fähigkeiten, die jeder Gastgeber meistern muss – für langfristigen Erfolg in der Kurzzeitvermietung
Ob du gerade erst mit einer Ferienwohnung startest oder schon 15 Einheiten betreibst – es gibt fünf Fähigkeiten, die jeder Gastgeber in der Kurzzeitvermietung beherrschen sollte. Diese Skills entscheiden, ob du langfristig erfolgreich bist, mehr Direktbuchungen bekommst und dich gegen Mitbewerber behauptest.
1. Offenheit – Open-Mindedness
Offenheit heißt: Neues nicht als Bedrohung sehen, sondern als Chance.
Viele Vermieter schrecken vor großen Plattformen wie Booking.com zurück – zu groß, zu kompliziert, zu teuer. Aber richtig eingesetzt, kann das dein stärkster Sichtbarkeits-Booster werden.
Beispiel aus der Praxis:
- Eine Vermieterin aus Bayern wollte ihre eigene Agentur starten, hatte aber anfangs Angst, fremde Gastgeber am Telefon anzusprechen. Mit einem klaren Verkaufsskript und ein wenig Training konnte sie schon nach acht Wochen fünf Verträge abschließen.
- Eine Gastgeberin aus dem Harz löste sich von einem Zwischenhändler, der hohe Margen kassierte. Direkt gelistet auf Booking.com bekam sie mehr Sichtbarkeit, höhere Gewinne und volle Kontrolle.
Tipp: Sei bereit, Neues auszuprobieren – ob es Plattformen, Automatisierungstools oder AI wie ChatGPT, Claude oder Perplexity sind.
2. Digitale Affinität – Digitale Fähigkeiten
Du musst kein Technikfreak sein – aber digitale Grundkenntnisse sind Pflicht:
- Wie funktioniert das Booking.com Extranet?
- Was macht ein PMS (Property Management System) – und welches passt zu dir?
- Wie baue ich eine Webseite mit strukturieren Daten, die Google versteht?
- WordPress vs. Baukastensysteme wie Smoobu – was ist flexibler für dich?
Warum das wichtig ist: Der Markt wird professioneller. Wer sich nicht weiterentwickelt, verliert Sichtbarkeit und Buchungen.
3. Unternehmerisches Denken
Gastgeber sein heißt auch: unternehmerisch handeln.
Das bedeutet:
- ROI berechnen – lohnt sich die Investition in eine Website, neue Ausstattung oder ein Coaching
- Verkaufen lernen – an Gäste und an Partner.
- Marketing machen – inklusive Personal Branding auf Social Media oder LinkedIn.
Praxisbeispiel:
Ein Gastgeber aus Süddeutschland investierte cirka 10.000 € in eine neue Webpräsenz, Beratung und Coaching – und holte sich über Fördermittel die Hälfte zurück.
Heute läuft seine Vermietung profitabler und unabhängiger von OTAs.
4. Kommunikationsfähigkeit – People Skills
Die Kurzzeitvermietung ist ein People Business. Du sprichst mit Gästen, Reinigungskräften, Partnern, Support-Teams und Eigentümern.
Das musst du können:
- Professionell auf negative Bewertungen reagieren – nicht nur für den Gast, sondern für alle zukünftigen Leser.
- Verkaufsgespräche am Telefon führen, ohne aufdringlich zu wirken.
- Spontane Gästeanfragen souverän beantworten.
Merke: Jede Antwort online lesen oft Hunderte potenzielle Gäste – nutze diese Chance für Vertrauen und Buchungen.
5. Keine Angst, ein Anfänger zu sein
Jeder fängt irgendwo an.
2015 wusste ich kaum etwas über SEO oder Booking.com – heute bringe ich Gastgebern genau das bei.
Deine Vorteile, wenn du mutig bist:
- Du lernst schnell, wie die wichtigsten Plattformen funktionieren.
- Du kannst Fehler vermeiden, die andere teuer bezahlen.
- Du baust dir frühzeitig ein Netzwerk und Know-how auf.
Fazit: Diese Skills bringen dich nach vorn
Offenheit, digitale Fähigkeiten, unternehmerisches Denken, Kommunikation und der Mut, anzufangen – das sind die 5 Skills, die deinen Erfolg als Gastgeber langfristig sichern.
Wenn du diese Fähigkeiten trainierst und mit der richtigen Strategie kombinierst, wirst du:
✅ mehr Direktbuchungen erzielen
✅ unabhängiger von Plattformen werden
✅ deine Auslastung und deinen Gewinn steigern
Fewolino-Tipp:
Wir haben in den letzten Jahren über 250 Gastgeber:innen im DACH-Raum dabei unterstützt, genau diese Skills aufzubauen – mit Webdesign, Marketing-Strategien und Coaching.
Wenn du lernen willst, wie du mehr Sichtbarkeit & Buchungen bekommst, ohne dich im Technik-Dschungel zu verlieren: 👉 Jetzt Erstgespräch anfragen
Jacek Poplawski, M.Sc.
Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.
Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.
Weitere Quellen & Artikel zum Thema Vermarktung via Booking.com
Hast du noch Fragen?
FAQ – Häufige Fragen zu den wichtigsten Gastgeber-Skills
Brauche ich wirklich digitale Fähigkeiten, um eine Ferienwohnung zu vermieten?
Ja – die Kurzzeitvermietung läuft heute fast vollständig online. Vom Booking.com Extranet über PMS-Systeme wie Smoobu oder Lodgify bis hin zu Google-optimierten Webseiten: Wer diese Basics versteht, spart Zeit, steigert die Buchungsrate und bleibt wettbewerbsfähig.
Was bedeutet „unternehmerisches Denken“ für Gastgeber:innen?
Es heißt, nicht nur zu vermieten, sondern strategisch zu handeln: Investitionen kalkulieren, Fördermöglichkeiten nutzen, Marketing betreiben und Prozesse optimieren. Ziel ist es, den Gewinn langfristig zu steigern und nicht nur kurzfristig Einnahmen zu erzielen.
Wie verbessere ich meine Kommunikationsfähigkeiten mit Gästen?
Setze auf klare Standards für Nachrichten, Bewertungen und Telefonate. Bereite Vorlagen für typische Anfragen vor, bleib freundlich, professionell und lösungsorientiert – gerade bei Beschwerden. Jede Antwort ist eine Chance, Vertrauen aufzubauen.
Was mache ich, wenn ich komplett neu in der Kurzzeitvermietung bin?
Starte mit den Grundlagen: Kenne deine Zielgruppe, erstelle ein sauberes Inserat, richte ein PMS ein und nutze große Portale für Sichtbarkeit. Hab keine Angst vor Fehlern – die kannst du mit Coaching oder Erfahrung schnell korrigieren.
Kann ich diese 5 Fähigkeiten auch ohne Coaching lernen?
Ja – aber es dauert oft länger und kostet mehr Nerven. Ein Coaching oder die Zusammenarbeit mit Spezialisten wie Fewolino gibt dir einen klaren Fahrplan, spart dir teure Umwege und hilft dir, schneller profitabel zu werden.
Was ist die FEWO Marketing Akademie?
Die FEWO Marketing Akademie ist ein Weiterbildungsprogramm für Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern, das sich auf die professionelle Vermarktung via OTAs (u.a. Booking.com) und die Generierung von Direktbuchungen konzentriert.
Es handelt sich um ein Hybrid-Coaching, das sowohl Online-Inhalte als auch persönliche Begleitung von ehemaligen Booking Mitarbeitern bietet, um Gastgeber dabei zu unterstützen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und unabhängiger von Buchungsportalen zu werden.
Wer hat Fewolino gegründet?
Fewolino wurde im Sommer 2019 von Agnes Zapala (ehemals Zalando) und Jacek Poplawski (ehemals Booking.com) gegründet.