Premium-Webseite vs. Baukasten-Seite: Was lohnt sich für Ferienvermietungen

mehr als 3.919 Vermieter folgen uns bereits

Du bist auf Booking.com gelistet, bekommst aber zu wenig Buchungen?

Eine eigene Website für die Ferienwohnung zu haben, ist heute keine Frage mehr, sondern Pflicht. Doch wer sich zum ersten Mal damit beschäftigt, steht schnell vor der Wahl: Reicht eine Baukasten-Webseite oder lohnt sich der Aufwand einer Premium-Website?

Die einfache Antwort: Wenn du ernsthaft vermieten willst, ist eine Premium-Webseite alternativlos.

Warum das so ist und worauf es wirklich ankommt, erfährst du in diesem Artikel.

1. Baukasten-Webseiten – schnell gemacht, aber limitiert

Anbieter wie Wix, Squarespace, Jimdo oder Strato versprechen eine Webseite in wenigen Klicks – ohne Vorkenntnisse, einfach per Drag-and-Drop. Für private Projekte oder erste Gehversuche mag das ausreichen.

Aber für den professionellen Ferienwohnungsmarkt sind diese Seiten oft nicht performant, nicht skalierbar und nicht sichtbar genug. Warum?

  • Design wirkt generisch – jeder Baukasten nutzt ähnliche Templates
  • Keine oder schwache SEO-Struktur (Suchmaschinen wie Google lassen deine Seite links liegen)
  • Begrenzte Ladegeschwindigkeit und Technik
  • Eingeschränkte Flexibilität bei Funktionen (z. B. Buchungssysteme, Schema-Markup, etc.)
  • Kaum individuelle Anpassung auf Zielgruppen

     

Fazit: Baukästen sehen auf den ersten Blick gut aus, bringen aber keine nachhaltige Reichweite oder echte Conversion-Power.

2. Was macht eine Premium-Webseite aus?

Eine Premium-Webseite ist maßgeschneidert auf deine Zielgruppe, technisch top gebaut und auf Conversion & Sichtbarkeit ausgerichtet.

Hier sind die vier entscheidenden Merkmale:

1. Premium-Design mit Wow-Faktor

Dein Design entscheidet, ob jemand nach 3 Sekunden abspringt – oder bleibt und bucht.

Premium-Webseiten setzen auf:

  • Professionelle Fotos (inkl. Staging & Drohnenaufnahmen)
  • Individualität statt Template
  • Responsive Design, das auch mobil überzeugt
  • Stimmige Typografie & Farbwelt
  • Konsistentes Branding


📸 
Profi-Tipp: Lass deine Unterkunft fotografieren – von Fotografen, die wissen, wie man Räume, Licht und Emotionen inszeniert. Gern mit Unterstützung beim Staging. (Kontakte bekommst du bei uns z.B. in der FEWO-Marketing Akademie)

Ferienhaus Website mit Buchungsstecke (booking engine) von Feratel (booking & more)
Premium Ferienhaus Website mit Buchungsstecke (booking engine) von Feratel (booking & more)

2. Technisches SEO & AI-Optimierung

Eine schöne Seite bringt nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Premium-Webseiten erfüllen alle technischen Voraussetzungen für moderne Suchmaschinen – inklusive KI-gestützter Suche über ChatGPT, Perplexity oder Gemini.

Was eine Premium-Seite SEO-technisch auszeichnet:

  • Saubere Struktur & schnelle Ladezeiten
  • Strukturierte Daten (Schema.org/JSON-LD)
  • Geo-Optimierung (z. B. Ferienwohnung Bodensee mit Sauna)
  • Optimierung für klassische und generative Suchmaschinen (GEO)


📈 
Beispiel: Nach einem Relaunch von Contao auf WordPress hat eine FEWO-Agentur in MV ihre organische Sichtbarkeit verzehnfacht. Jetzt Fallstudie lesen.

Eine Fewolino Kundin (FEWO Agentur) konnte Ihre Sichtbarkeit bei Google verzehnfachen **(10x 📈)
Eine Fewolino Kundin (FEWO Agentur) konnte Ihre Sichtbarkeit bei Google verzehnfachen **(10x 📈)

3. Conversion-Optimierung: Buchungen statt Klicks

Eine Premium-Webseite konvertiert. Statt eines allgemeinen Kontaktformulars gibt es klare, einfache Wege zur Buchung:

  • Integrierte Buchungsstrecke mit Date-Picker & Preisvorschau
  • Schnittstellen zu Channel-Managern (z. B. Smoobu, Logify, Buchungsmanager.de)
  • Mobil optimierter Buchungsprozess in wenigen Schritten


TIPP:
Schon ab einer einzigen Unterkunft lohnt sich ein Channel-Manager – allein für den automatisierten Preisabgleich und Belegungsstatus.

Premium Kurzzeitvermietung Website mit Buchungsstrecke von easy booking (zadego GmbH)
Premium Kurzzeitvermietung Website mit Buchungsstrecke von easy booking (zadego GmbH)

4. Blog & Topical Authority: Kostenloser Traffic aus Google

Viele Ferienvermieter unterschätzen das Potenzial von Blogbeiträgen. Dabei sind sie das effektivste SEO-Tool, um sich als Experte in der Region zu positionieren.

Was ein strategischer Blog bringt:

  • Topical Authority in deiner Region (z. B. “Angelurlaub in Masuren”)
  • Langfristiger, kostenloser Traffic aus Google
  • Vertrauen & Mehrwert für deine Zielgruppe
  • Starke interne Verlinkung für SEO


🧠
Beispiel: Eine Kundin von uns generiert jedes Jahr über 150.000 € Anfragevolumen über ihre Website – rein durch Blogartikel und die eigene Buchungsstrecke.

FEWO Agentur Website mit Blog (für mehr kostenlose Sichtbarkeit auf Google und Chat GPT🤖)
FEWO Agentur Website mit Blog (für mehr kostenlose Sichtbarkeit auf Google und Chat GPT🤖)

3. Was lohnt sich mehr – Premium oder Baukasten?

 

KriteriumBaukasten-SeitePremium-Webseite
DesignqualitätEingeschränkt, generischIndividuell, professionell
SEO-PerformanceSchwach bis durchschnittlichHoch, inkl. AI-Optimierung
Conversion/BuchungenBuchungsstrecke integriertBuchungsstrecke integriert
Reichweite & SichtbarkeitGering (keine Authority)Hoch (Blog, Topical Authority)
SkalierbarkeitKaum flexibel & eingeschränkt
erweiterbar
Voll flexibel & erweiterbar

Kurz gesagt:

Baukasten = kurzfristig billig, langfristig teuer.
Premium = Investition, die sich mehrfach auszahlt.

mehr als 3.919 Vermieter folgen uns bereits

Fazit: Die 4 Säulen einer Premium-Webseite für Ferienvermieter

  1. Design: Individuell, professionell, authentisch
  2. SEO: Technisch sauber, strukturiert, AI-ready
  3. Conversion: Buchungsstrecke statt Kontaktformular
  4. Content: Blog für Reichweite und Relevanz


Wenn du gerade überlegst, deine Seite zu optimieren oder neu zu erstellen, denk an diese vier Punkte. Oder lass dir helfen: Wir beraten dich gern in einem unverbindlichen Gespräch.

Agnes (exZalando) & Jacek (exBooking) von fewolino.com
Agnes (exZalando) & Jacek (exBooking) von fewolino.com

Bonus: Beispiele für Premium-Webdesigns in der Kurzzeitvermietung

➡️ Coalhouse Pfalz – moderne Seite mit Video & Buchungsintegration |
siehe 🔗 www.coalhouse-pfalz.de

➡️ Fewolino-Projekte – Relaunches mit spürbarem SEO-Erfolg |
siehe 🔗 Fallstudien FEWO-Marketing

➡️ Little Travel Society – Blogstrategie für Reichweite & Buchungen |
siehe 🔗 Villa La Genestière in Seillans


Bereit für mehr Buchungen über deine eigene Website?

Dann setz auf Premium statt Baukasten.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Weitere Quellen & Artikel zum Thema Vermarktung via Booking.com

Jacek Poplawski, M.Sc.

Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.

Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.

Hast du noch Fragen?

Vereinbare jetzt dein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Premium-Webseite und einer Baukasten-Seite?

Eine Premium-Webseite ist individuell gestaltet, technisch SEO-optimiert und auf Buchungen ausgerichtet. Eine Baukasten-Seite basiert auf Vorlagen und ist meist nicht für langfristigen Erfolg geeignet.

Lohnt sich eine Premium-Webseite auch für nur eine Ferienwohnung?

Ja, absolut. Gerade bei Einzelobjekten macht eine professionelle Website den Unterschied – in Sichtbarkeit, Vertrauen und Buchungsrate.

Warum ist SEO bei Ferienunterkünften so wichtig?

Weil der Großteil der Buchungen online beginnt – und bei Google. Wer dort nicht sichtbar ist, verliert täglich potenzielle Gäste an Wettbewerber.

Was kostet eine Premium-Webseite im Vergleich zu einem Baukasten?

Baukastensysteme wirken günstig, verursachen aber langfristig mehr Kosten durch fehlende Buchungen. Eine Premium-Webseite ist eine einmalige Investition mit dauerhaftem ROI.

Kann ich Buchungen direkt über meine Premium-Webseite abwickeln?

Ja, durch integrierte Buchungssysteme mit Date-Picker, Preisvorschau und Channel-Manager-Anbindung läuft alles automatisiert – ganz ohne Buchungsportale.

Kann ich die Buchungsstrecke von Smoobu in WordPress einbinden?

Ja, du kannst die Buchungsstrecke von Smoobu in WordPress einbinden – entweder per iFrame, Plugin oder Direktlink. Am besten nutzt du das Smoobu-Plugin mit Shortcode, da es eine saubere Integration und bessere Anpassung im WordPress-Design ermöglicht.

Kann ich die Buchungsstrecke von Lodgify in WordPress einbinden?

Ja, du kannst die Lodgify Buchungsstrecke in WordPress einbinden – entweder per iFrame oder über das offizielle Lodgify Buchungswidget. Das Widget ist die bessere Lösung, da es Design, mobile Nutzung und SEO optimal integriert.

Kann ich die Buchungsstrecke von eviivo in WordPress einbinden?

Ja, die eviivo Buchungsstrecke lässt sich in WordPress einbinden. Du kannst sie per iFrame, Buchungsbutton oder mit dem offiziellen eviivo WordPress Plugin integrieren. Wir empfehlen die Einbindung via Subdomain (also die Weiterleitung auf die eviivo Buchunsgstrecke) – siehe Beispiel www.nagelfluhhaushirsch.de und www.wiesegg.de.

Bevor du gehst!

Abonniere unseren Newsletter für wertvolle FEWO-Tipps (kein Spam) und sichere dir gratis unsere Booking.com Checkliste!

*Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet.