Ferienwohnung ohne Agentur vermarkten | Fewolino Anleitung
mehr als 4.242 Vermieter folgen uns bereits
Ferienwohnung erfolgreich vermarkten – ohne Agentur, mit Portalen, Website & Social Media (Anleitung)
Die Vermarktung einer Ferienwohnung ist kein Zufallsprodukt. Sie entscheidet darüber, ob du dauerhaft ausgelastet bist – oder ob dein Kalender Lücken hat.
Viele Gastgeber fragen sich: Agentur beauftragen oder die Ferienwohnung selbst vermarkten? Die gute Nachricht: Beides kann funktionieren. Die bessere: Ohne Agentur bist du flexibler, kontrollierst Preise & Prozesse – wenn du ein klares System verfolgst (Multi-Kanal-Vermarktung, eigene Website, Social Media, saubere Preisstrategie).
In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Ferienwohnung vermarkten kannst – ohne Agentur, online, provisionsfrei und rechtssicher.
Warum ohne Agentur vermieten?
> Die zwei großen Vorteile
1) Volle Kontrolle über dein Business
Du bestimmst Preise, Mindestaufenthalte, Saisonzeiten und blockst Termine für die Eigennutzung. Du steuerst selbst, wo du deine Ferienwohnung online anbietest (OTAs, Nischenportale, Direktbuchungen).
2) Mehr Gewinn durch wegfallende Provisionen
Viele Agenturen nehmen 15–30 % vom Umsatz. Rechne das mal auf 150 Nächte à 120 € durch: 2.700–5.400 € jährlich, die du sparen kannst – sofern du Vermarktung, Website & Prozesse im Griff hast.
Wichtig: Ohne Strategie bleibt dein Kalender leer. Deshalb jetzt der Fahrplan.
Schritt 0: Kostenlose Sichtbarkeit über Google Maps

Bevor du überhaupt über Portale oder eine Website nachdenkst: Hol dir einen Google Maps Eintrag.
- Erstelle ein kostenloses Profil bei Google Business Profile.
- Lade Fotos hoch, füge deine Telefonnummer, Adresse & Website hinzu.
- Sammle echte Bewertungen von Gästen (Gäste aktiv um Feedback bitten).
So wirst du bei Suchen wie „Ferienwohnung + Ort“ direkt auf Google Maps gefunden
– ein Top-Hebel für provisionsfreie Direktbuchungen.
Danach: Portale & Website aufbauen – im Zusammenspiel natürlich.
Hebel #1: Multi-Kanal-Vermarktung über Portale
Die erste Säule deiner Vermarktung sind die bekannten OTAs (Online Travel Agencies).
OTAs (Online Travel Agencies) sind dein Reichweiten-Turbo, besonders am Anfang und in schwächeren Zeiten:
- Booking.com – größte Reichweite, sehr stark im DACH-Markt.
- Airbnb – internationale Reichweite, community-getrieben.
- FeWo-direkt / Vrbo – beliebt bei Familienurlaub.
Nischenportale bringen dir hochpassende Gäste (und oft bessere Conversion):
- hundeurlaub.de (Urlaub mit Hund), ferienamwasser.reisen (Wasserlage), Urlaubsarchitektur (Design-Häuser), monteurzimmer.de (B2B/Geschäftsreisen). Unsere Übersicht hilft dir bei der Auswahl und spart Recherchezeit.
Pro-Tipp: Nutze mehrere Portale – aber hänge nicht an einem einzigen Kanal. Sonst droht Abhängigkeit (Konto-Sperre, Algorithmus-Änderung, Provisionssprünge).
Wie du unabhängiger von Booking.com wirst, zeigen wir hier.
Operative Basics (die oft Buchungen kosten):
- Unterkunftsnamen mit Keywords & Nutzen schreiben (Zielgruppe im Titel), Anleitung hier.
- Namen ändern oder testen? So geht’s Schritt für Schritt im Extranet.
- Ratenstruktur & Policies sinnvoll anlegen (z. B. Non-Ref + flexible Raten).
- Fixkosten (Endreinigung etc.) korrekt hinterlegen.
- Extranet-Basics/Workshops: Booking.com Login-Leitfaden & Seminare.
Tipp: Inseriere nicht nur auf einem Portal – das ist das größte Risiko.
Ein einziges gesperrtes Konto oder eine Regeländerung bei Airbnb oder Booking.com kann dir die Saison ruinieren.

Hebel #2: Eine eigene Ferienwohnungs-Website
Eine eigene Website ist dein digitaler Vertriebsmitarbeiter: Sie bringt Direktbuchungen, Markenvertrauen und Unabhängigkeit. Ja, Baukastensysteme (Jimdo, IONOS, Wix) sind schnell – aber oft schwach in SEO & Ladezeit. Wenn du „ferienwohnung online vermarkten“ oder „ferienwohnung erfolgreich vermieten“ willst, führt an WordPress (+SEO + Booking-Widget) kaum ein Weg vorbei.
- WordPress-Beispiele mit Buchungsstrecke (Smoobu, eviivo, vOffice, Lodgify, Buchungsmanager.de) – hier siehst du funktionierende FEWO-Webseiten mit Booking-Engine.
- Smoobu-Integration in WordPress – 11 Praxisbeispiele mit Live-Seiten.
- Kauf dir Zeit: 7+ Beispiele & Setup-Wege für FEWO-Webseiten im Überblick. Hier gehts zum Artikel
- Wann lohnt sich eine eigene Website wirklich? – Pro & Contra kompakt. Hier gehts zum Artikel
SEO-Quickwins für dich als Gastgeber:in
- Hero-Sektion mit Zielgruppen-Versprechen + Call-to-Action („Verfügbarkeit prüfen“).
- Strukturierte Daten (Organization, FAQ, LodgingBusiness), Title/Meta sauber pflegen.
- Regionalseiten („Urlaub in [Region]“), FAQ (Parken, Anreise, Kinder, Hund).
- Pagespeed & Mobile priorisieren – die meisten Gäste buchen am Smartphone.
Channel-Manager (PMS/Booking-Engine):
Spätestens bei 2–3 Objekten lohnt sich eine Software, die Kalender synchronisiert und Buchungen zentral verwaltet.
Ob und ab wann ein Channel Manager sinnvoll ist, klären wir hier. Hier lang zum Artikel
SEO-Deep-Dive (für mehr Google-Traffic & Direktbuchungen)
Wie SEO für Ferienwohnungen konkret funktioniert – mit Beispielen & Prioritäten. Zur Anleitung
Zusammengefasst: Warum eine professionelle Fewo-Website unverzichtbar ist:
- SEO & Google Sichtbarkeit → du wirst bei „Ferienwohnung [Ort]“ gefunden
- Unabhängigkeit von Portalen → Direktbuchungen ohne Provision
- Vertrauen & Branding → Gäste buchen lieber bei Gastgebern mit eigener Website
- Buchungsstrecke integrieren → mit Channel Managern wie MEWS, Guesty, vOffice, Appaleo + Siteminder + LikeMagic, Smoobu oder Lodgify.
Praxisbeispiel | Fallstudie
Eine Ferienhausagentur aus Röbel an der Müritz hat ihre veraltete Webseite mit Fewolino auf WordPress neu aufgebaut.
Durch modernes Webdesign, Suchmaschinenoptimierung und Coaching rankt die Ferienhausanlage jetzt bei Google auf Seite 1 für das Keyword „Ferienhaus Röbel Müritz“.
Das Ergebnis: deutlich mehr Sichtbarkeit via Google, über 40 % Direktbuchungen über die eigene Website mit Buchungsstrecke von vOffice und eine starke Unabhängigkeit von Buchungsportalen wie Booking.com oder FeWo-direkt.
Es lohnt sich also. 👍


Hebel #3: Social Media Marketing für Ferienwohnungen
Instagram, Facebook, TikTok, YouTube – Social Media ist dein Vertrauens-Hebel und sorgt für Reichweite außerhalb der Portale. Was funktioniert? Hochwertige Bilder, emotionale Videos, Gästestimmen, Blicke hinter die Kulissen, Tipps zur Region – ideal als Reels/Stories & Shorts. Ein Experteninterview zeigt, wie Hotels das effizient umsetzen (die Mechanik übertragbar auf FEWO).
Welche Plattformen sich lohnen:
- Instagram → ideal für visuelles Storytelling
- Facebook → Reichweite bei Best Agern
- TikTok → für junge Reisende & Gruppen
- YouTube → Evergreen-Content mit Google-Sichtbarkeit
Content-Ideen (ready-to-post):
- Vorher/Nachher vom Umbau, Room-Tours (30–60 Sek.)
- „5 Tipps für XY“ (Wanderrouten, Badestellen, Restaurants)
- Gästestimmen (mit Erlaubnis als Zitat/Clip)
- Season-Specials (Weihnachten, Herbstfarben, Schneesicherheit)
Beispiel: Einige unserer Kunden vermieten über 100 Nächte im Jahr nur über Social Media – ohne ein einziges Portal.
Nischenportale + Social = Love: Wer Urlaub mit Hund, am Wasser, Design-Architektur oder Monteur-Zielgruppen anspricht, kann Social gezielt einsetzen – und mit der passenden Portal-Präsenz verbinden.
Unsere Nischenportal-Liste hilft beim Setup.
Typische Fehler, die Gastgeber vermeiden sollten
- Nur auf Airbnb setzen
→ zu riskant, fehlende Planungssicherheit - Website ohne SEO bauen
→ keine Sichtbarkeit, keine Direktbuchungen - Keine Zielgruppe definieren
→ niemand fühlt sich angesprochen - Fotos vom Handy hochladen
→ schlechte Qualität = weniger Buchungen - Keine einheitliche Preisstrategie
→ Chaos bei der Auslastung
Bonus: Zielgruppenstrategie & Copywriting (konvertiert deine Seite)
Werbung für Ferienwohnung funktioniert nur, wenn Zielgruppen klar sind.
Ob Familien, Hundebesitzer, Workation/Remote-Worker, Aktivurlauber, Best Ager, Monteur-Teams – jede Gruppe braucht eigene Fotos, Texte & Benefits.
In unseren Artikeln findest du Zielgruppen-Listen und konkrete Ideen für Ausstattung, Bildsprache & USPs.
Titel/Teaser auf Portalen sind dein Schlüssel für mehr Klicks:
- Nutze Suchbegriffe + Nutzen (z. B. „Familienfreundlich | Garten | 5 Min zum See“).
- Schreibe klare Unterkunftsnamen – Anleitung & Beispiele hier. “Perfekter Inseratstitel für Booking.com & Co. / fewoliono blueprint”
Preisstrategie: Dynamisch statt Pi-mal-Daumen
„Ein Preis für alle Tage“ ist von gestern. Dynamische Preisgestaltung & Revenue Management helfen dir, Ertrag & Auslastung zu optimieren – je nach Saison, Nachfrage, Events. In unserem Leitfaden erklären wir, wie du langfristige Strategie (Revenue) und kurzfristige Anpassung (Dynamic Pricing) kombinierst – inklusive Tool-Beispielen. mehr dazu findest du hier
Recht & Rahmenbedingungen: Kurz erwähnt, wichtig bedacht
Bevor du Ferienwohnungen online vermietest: Prüfe, ob deine Nutzung baurechtlich zulässig ist. In manchen Städten gelten Zweckentfremdungs-Regeln. Unser Leitfaden zur Nutzungsänderung und das Dienstleister-Ranking führen dich durch den Prozess – rechtssicher und praxisnah (Anleitung).
Fazit: Erfolgreich vermarkten heißt systematisch vermarkten
Wenn du ohne Agentur vermieten willst, setze auf ein robustes Marketingkonzept:
- Multi-Kanal-Vermarktung auf OTAs & Nischenportalen,
- eigene Website (WordPress, SEO, Buchungsstrecke) für Direktbuchungen,
- Social Media für Reichweite & Vertrauen – unterstützt durch dynamische Preise und klare Zielgruppen.
So wirst du unabhängiger von Plattformen, erzielst mehr Sichtbarkeit und steigst die Marge – nachhaltig.
Nächster Schritt:
- Booking.com optimieren (Titel, Raten, Extranet-Workflow).
- Website planen (Beispiele & Smoobu-Integration).
- Nischenportale auswählen (gezielte Nachfrage mitnehmen).
- SEO-Grundlagen umsetzen (mehr Direktbuchungen).
Wenn du magst, begleiten wir dich dabei – praxisnah, messbar, effizient.
👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen (hier klicken)
Wenn du Unterstützung bei der Umsetzung willst: Fewolino begleitet Gastgeber seit über 5 Jahren bei Webdesign, SEO & Social Media – speziell für Ferienwohnungen.
Weitere Quellen & Artikel zum Thema FEWO-Marketing
Jacek Poplawski
Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.
Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.
Hast du noch Fragen?


FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie vermarkte ich meine Ferienwohnung richtig?
Über eine Kombination aus Portalen, Website und Social Media. Nur ein Kanal reicht nicht. Ergänze das durch dynamische Preise und klare Zielgruppenansprache – so erzielst du nachhaltige Auslastung & mehr Direktbuchungen.
Wo kann ich meine Ferienwohnung inserieren?
Auf großen Portalen (Booking, Airbnb, FeWo-direkt) und passenden Nischenportalen. Für kostenlose Sichtbarkeit: Google Maps (Business Profile) – Pflichtprogramm. Unsere Nischenportal-Übersicht findest du hier.
Was kostet eine professionelle FEWO-Website?
Zwischen 3.500 € (Basis) und 8.500 € (inkl. SEO, Texte, Buchungsstrecke).
Kann ich meine Ferienwohnung provisionsfrei vermieten?
Ja, über deine eigene Website & Direktbuchungen. So sparst du OTA-Provisionen und kontrollierst Kommunikation & Marke. Wann sich eine Website lohnt, erfährst du hier.
Welche Werbung lohnt sich für Ferienwohnungen?
Google Maps, Buchungsportale, eigene Website, Social Media & regionale Kooperationen (z. B. Tourismusverband) und offline Werbung.
Worauf muss ich achten, wenn ich meine Ferienwohnung privat vermiete?
Gewerbeanmeldung prüfen, Versicherung anpassen, rechtliche Vorgaben zur Zweckentfremdung beachten.