Ferienhaus & Ferienwohnung Website erstellen | Anleitung

“Warum habe ich eigentlich keine eigene Webseite bzw. Homepage für meine Ferienwohnung / Ferienhaus?”

Diese Frage stellst du dir vielleicht gerade als Vermieter in der Kurzzeitvermietung.

Nach einer kurzen aber gezielten Google-Recherche werden direkt drei Optionen bzw. Wege offensichtlich, wie man zu einer eigenen FEWO-Webpräsenz gelangt.

Diese drei Wege werden wir in diesem Blogbeitrag ausführlich erläutern, damit du die für dich richtige Entscheidung treffen kannst.

Du planst gerade die Erstellung einer neuen Website für deine Ferienimmobilien – idealerweise mit Belegungskalender und Buchungsstrecke (Booking Engine)? 

Dann schaue dir unbedingt dieses 🇩🇪 deutschsprachige Youtube Video zu genau diesem Thema an.

Lohnt sich eine eigene Homepage für Kurzzeitvermietung?

Als Vermieter ist es für dich entscheidend, betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie Belegungsrate, Mieteinnahmen und Return on Investment (ROI) im Blick zu behalten.

Die Investition in eine eigene Webpräsenz kann zunächst kostenintensiv und unnötig erscheinen.

“Die Menschen buchen doch eh ihre Unterkünfte über populäre Online-Buchungsplattformen wie Booking.com, FeWo-Direkt und Airbnb, oder nicht?”

Also, lohnt sich die Investition in eine eigene Website für meine Ferienwohnungen / Ferienhäuser?

Auswertung von Statista 2021 - ”Beliebteste Buchungsportale für Unterkünfte in Deutschland”
Auswertung von Statista 2021 - ”Beliebteste Buchungsportale für Unterkünfte in Deutschland”

Wir haben uns die Zahlen in Deutschland genauer angeschaut.

Es ist eindeutich: Die Mehrheit der deutschen Urlauber und Geschäftsreisende – über 50% – buchen über die drei großen Buchungsportale: Booking.com, Airbnb und FeWo-Direkt (Expedia). Das ist mehr als jeder 2te.

Aber es gibt einen Lichtblick: Immerhin bucht mehr als jeder 5te direkt bei der Unterkunft (21%).

Die Quelle wurde am 29.04.2024 aktualisiert:

➡️ Statista – Meist genutzte Buchungsportale für Unterkünfte in Deutschland im Jahr 2023

Welche Vorteile bietet eine eigene Webpräsenz?

Die Vorteile einer eigenen Vermieter-Homepage – egal ob man ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder Serviced Apartments vermietet / liegen auf der Hand.

Es gibt 3 überzeugende Gründe, warum du dich für eine eigene Internetpräsenz entscheiden solltest.

Vorteil #1: Volle Kontrolle & Flexibilität

Deine FEWO-Website ist das “digitale Zuhause deiner Kurzzeitvermietung”. Du hast die volle Kontrolle über Inhalte, Design und Funktionalität. Auf Booking kannst du z.B. deine Unterkunftsbeschreibung nicht selber erstellen – diese wir nämlich automatisch aus dem generiert, was du im Booking.com Vermieter-Bereich ausgefüllt bzw. hinterlegt hast. Dies bedeutet, dass du dein FEWO-Branding (also deine Aussendarstellung) genau so gestalten kannst, wie du es für richtig hältst, und das Erlebnis bieten kannst, das du deinen Gästen vermitteln möchtest. Du kannst kreative Texte erstellen, wobei du nicht nur auf detailgetreue Informationen achten solltest, sondern auch auf einen lebendigen Lesefluss und Hochwertigkeit. Fehler lassen mangelnde Professionalität durchscheinen, weshalb du unbedingt eine Rechtschreibprüfung durchführen solltest. Neben Texten kannst du außerdem mit Bildern, Videos und 3D-Touren arbeiten. Das ist in dieser Form bei Buchungsportalen wie Booking, Airbnb und FeWo Direkt (noch) nicht möglich.

Vorteil #2: Weniger Abhängigkeit von Buchungsportalen

Meiner Meinung nach der wichtigste Vorteil, besonders wenn du von deiner Kurzzeitvermietung leben möchtest: Mit einer eigenen FEWO-Website reduzierst du die Abhängigkeit von Buchungsportalen. Du baust dir einen eigenen Buchungskanal auf und diversifizierst dein Risiko. Stell dir vor, eines der großen Portale ändert plötzlich seine Richtlinien oder erhöht die Gebühren. Mit einer eigenen Homepage bleibst du ein Stück weit unabhängiger.

Vorteil #3 Mehr Direktbuchungen & weniger Provisionen

Eine eigene Homepage ermöglicht es, Direktbuchungen bzw. Anfragen anzunehmen und dadurch Provisionen einzusparen. Gerade bei längeren Aufenthalten kann dies zu erheblichen Einsparungen führen.
Ein Beispiel-Kalkulation: Eine unserer Kundinnen hat mit ihrem kleinen Ferienhaus für das nächste Jahr bereits 60 Nächte direkt verkauft und damit einen Umsatz von 12.000 Euro erzieltHätte die Vermieterin diesen Umsatz komplett über Buchungsportale abgewickelt, wären ca. 2.400 Euro Provision (20%) angefallen. 
 
Das bedeutet insbesondere für Vermieter mit mehreren Objekten in der Kurzzeitvermietung: 
Direktvermarktung lohnt sich massiv. Diese 2.400 Euro Kostenersparnis können dann wieder in die Immobilie (Ausstattung, Bettwäsche etc.), die FEWO-Prozesse (höhere Löhne für Reinigungskräfte, besseres PMS / Channel Manager) oder das FEWO-Marketing (Bilder, FEWO-Staging, Videoinhalte, Jahresinserate bei TFW oder FerienAmWasser.Reisen etc.) reinvestiert werden.

3 Wege für den Aufbau einer Webseite für Ferienimmobilien

Du kannst dich entweder für einen Homepage-Baukasten (Jimdo, Strato Baukasten, 1&1 Ionos), ein gängiges Content Management System (WordPress, TYPO 3, Contao) oder für die Programmierung von Hand (HTML, CSS oder Frameworks wie Laravel) entscheiden.

Wir emfehlen dir – basieren auf unserer ehrlichen Erfahrung – ein Content Management System wie WordPress zu nutzen. Am besten auf

Weg #1: Ein Website Baukasten-System

Ferienwohnung Website mit einen Baukastensystem erstellen | Übersicht
Ferienwohnung Website mit einen Baukastensystem erstellen | Übersicht
Die erste Option ist ein Homepage Baukasten System, also ein Anbieter, bei dem man sich die Webseiten mehr oder weniger zusammengeklickt und sich sonst um nichts kümmern muss.

Vor- und Nachteile von Website Baukasten-Systemen

Beim Online Baukastensystem hast du den Vorteil, dass es technisch relativ einfach zu lernen ist.

Bekannte Homepage Baukasten Anbieter sind WIX, Squarespace, IONOS MyWebsite und Strato.

All diese Online-⁠Dienste haben gemeint, dass man dort im Prinzip nur ein Account zu machen braucht und schon hat man einige Einstellungen später eine eigene Website.

Das ist im Prinzip so wie sich ein Facebook-⁠Profil einzurichten. Man schreibt die Texte, wählt Bilder aus und entscheidet sich für eine Design-Vorlage. Hier gibt es natürlich viel mehr Anpassungsmöglichkeiten und wenn man extra dafür zahlt, dann kann man das ganze unter seiner eigenen Domain als eigene Webseite präsentieren.

Je nachdem, welchen Anbieter du auswählst, kannst du relativ einfach zusätzliche Features einbinden wie einen Blog, einen Newsletter oder sogar einen Onlineshop.

Vorsicht: Es ist aber letztlich wirklich nur ein Profil bei einem Anbieter.

Du bist also auch komplett auf diesen einen Anbieter festgelegt. Wenn der Anbieter jetzt die Preise erhöht oder wenn du auf deiner Website etwas machen möchtest, für das es aktuell kein eingebautes Feature gibt, dann hast du ein Problem.

Du kannst deine Webseite auch nicht einfach woanders hin umziehen, du müsstest sie komplett neu herstellen.

Das sieht schon anders aus, wenn du ein OpenSource CMS nutzt, ein Content-⁠Management-⁠System wie z.B. WordPress oder TYPO3.

Übersicht der beliebten Website Baukastensysteme in Deutschland, Österreich und der Schweiz:

Übersicht: Beliebte Homepage Baukasten-Systeme in Deutschland

Website Baukasten System Sitz Link Kosten Logo
SQUARESPACE
Amerikanischer Anbieter mit Sitz in New York
pro Monat zwischen 15 und 42 Euro
WIX
Israelischer Anbieter mit Sitz in Tel Aviv-Jaffa
pro Monat zwischen 5 und 35 Euro
Jimdo
Deutscher Anbieter mit Sitz in Hamburg
pro Monat zwischen 16 und 39 Euro

IONOS My Website
Deutscher Anbieter mit Sitz in Montabaur. Die 1&1 Internet SE gehört zur United Internet Gruppe (wie auch STRATO)
pro Monat zwischen 9 und 20 Euro

STRATO
Die Strato AG ist ein Internetdienstanbieter mit Sitz in Berlin. Die AG gehört zur United Internet Gruppe (wie auch IONOS)
pro Monat zwischen 9 und 20 Euro

Weg #2: Ein Content Management System (CMS)

Wordpress ist das beliebteste Content Management System in Deutschland, Österreich und der Schweiz
WordPress ist das beliebteste Content Management System in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die zweite Option ist ein CMS. Ein Content-Management-System ist eine Software. 

Ein CMS ermöglicht ohne größere Programmierkenntnisse eine Website zu bauen, aber man muss sich schon noch um einiges kümmern, damit diese am Ende auch im Internet erscheint (u.a. Hosting, Domain und SSL-Zertifikat).

Vor- und Nachteile von Content Management Systemen

Hier musst du den Code für die FEWO-Website nicht selbst schreiben, sondern kannst auf alle möglichen fertigen Templates (Vorlagen) zugreifen und die Inhalte der Webseite in einer Datenbank über eine grafische Benutzeroberfläche anpassen (Page Builder). 

Da es OpenSource ist,  gibt es in der Regel sehr viele Templates und Plugins zu allen möglichen Features, die man sich vorstellen kann und wenn es dann doch mal kein geeignetes Plugin gibt, dann kannst du es selber erstellen oder einen Programmierer damit beauftragen.

Weil diese Lösung so flexibel ist, ist sie gleichzeitig auch schwerer zu lernen. Es gibt viel mehr Funktionalität zu entdecken, als bei einem einfachen Website-Baukasten.

Du musst das CMS aber erst einmal installieren, nicht nur auf deinem Computer, sondern vor allem auf einem Server. Du brauchst also einen Hosting Anbieter, bei dem du einen Server oder einen Teil eines Servers mietest oder du hast vielleicht sogar meinen eigenen Server im Keller. Wer weiss, in jedem Fall bist du eben selbst dafür verantwortlich, das CMS auf dem Server zu installieren und auch regelmäßig zu aktualisieren. Es sei denn, du findest einen Managed Hosting Anbieter für das CMS deiner Wahl. Das ist auch genau das, was WordPress so groß gemacht hat. 

WordPress ist das mit Abstand beliebteste CMS in Deutschland und der Welt. 

Es gibt dafür inzwischen viele Anbieter, die die Installation und Wartung komplett übernehmen. Du hast also plötzlich das Beste aus zwei Welten. Du kannst in wenigen Klicks alles einrichten und eine einfache Webseite erstellen. 

Du bist aber nach oben hin deutlich weniger beschränkt, kannst eine potentiell relativ komplexe Webanwendung in WordPress erstellen und wenn dein Hosting Anbieter die Preise erhöht, dann kannst du jederzeit zu einem anderen Anbieter oder eben doch zum eigenen Server im Keller umziehen.

☝🏼Auch lesenswert: 11+ WordPress Website Beispiele | Ferienhaus & Ferienwohnung

Weg #3: Handarbeit mit HTML, CSS und JavaScript

Die dritte Option ist die gute alte Handarbeit mit HTML, CSS und JavaScript. Die selbstgemachte Webseite ist oft der Weg des Informatikers. 

Vor- und Nachteile von HTML, CSS und JavaScript

Mehr Flexibilität hat man nur noch, wenn man die Seite wirklich selbst schreibt, also Code schreibt. Hier gibt es natürlich wieder tausend Nuancen, aber in der Regel ist hier HTML, CSS und JavaScript gemeint.

In jedem Fall ist die Lernkurve hier natürlich am anspruchsvollsten. Du musst überhaupt erstmal die Grundlagen von Programmierung lernen. Dazu findest du umfangreiche Tutorials auf YouTube.

Zwischenfazit & Empfehlung

Welcher der oben genannten drei Wege macht am meisten Sinn für dich und deine FEWO Vermietung?

Wir empfehlen unseren Kunden immer die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich für eine Option zu entscheiden.

Die meisten unserer Kunden entscheiden sich für eine Webpräsenz, die auf dem CMS WordPress fusst.

Der beste Weg zur eigenen FEWO-Website ist ein Content Management System wie WordPress.

WordPress ist einfach instandzuhalten und kostengünstig

Du kannst deinen Channel Manager Anbieter bzw. die Buchungsstrecke und den Belegungskalender einfach einbinden.

Solltest du mal deinen Channel Manager Anbieter wechsel wollten (das kommt immer mal wieder vor!) – verlierst du NICHT deine Website und Sichtbarkeit bei Google (Rankings).

Wordpress Ferienhaus Website - Beispiel aus Röbel / Müritz (Mecklenburgische Seenplatte)
WordPress Ferienhaus Website - Beispiel aus Röbel / Müritz (Mecklenburgische Seenplatte)

Wir haben hier einige WordPress Web Design Beispiele mit integrierten Belegungskalender für dich zusammengetragen und kurz zusammengefasst.

Pro Tipp: Nutze WordPress in Kombination mit einem soliden PMS / Channel Manager

Wenn du dich für WordPress entscheidest, kannst du problemlos die Buchungsstrecke und den Belegungskalender deines Property Management Systems einbinden bzw. nutzen. So bleibst du unabhängig, wenn du den PMS / Channel Manager Anbieter wechselst und “verlierst” deine Website und Google Rankings nicht.

WordPress Beispiele aus der Praxis | Kurzzeitvermietung 🏡

Viele Vermieter die in der Kurzzeitvermietung tätig sind, fragen sich:

Kann ich direkt buchbar sein mit meiner WordPress Website?

Die Antwort ist JA.

Du kannst ganz einfach deinen Channel Manager Anbieter – egal ob smoobu, easy booking, eviivo oder vOffice in deine WordPress Website integrieren.

Auf diese Weise vebindest du das Beste aus beiden Welten miteinander:

Die Flexibilität und Unabhängigkeit von WordPress mit der Leistungsfähigkeit und dem Zeitersparnis eines Buchungssystems.

Denn ein Channel Manager kann heute viel mehr als nur “channeln” (d.h. Preise und Verfügbarkeiten auf den Buchungsportalen synchronisieren) – man bekommt in der Regel auch eine Booking Engine und ein Property Management System (PMS), also ein Verwaltungssystem.

7+ Webdesign Beispiele | mit Belegungskalender & Buchungssystem

Wenn du dir eine Homepage erstellen möchtest mit Buchungssystem und idealerweise einem Buchungskalender, hast du mehere Optionen.

Damit du dir ein besseres Bild machen kannst, wie deine Ferienwohnung-Website mit WordPress aussehen könnte, haben wir hier 7 Beispiele zusammengestellt.

Das erspart dir etwas Zeit bei der Suche.

Viele der unten aufgeführten Websites benutzen ein PMS (property management system), also ein FEWO-Verwaltungssystem.

Das ist eine Software, die 3 Dinge vereint:

  1. ein Verwaltungssystem
  2. einen Channel Manager
  3. eine Buchungsstrecke (= Buchungssystem)


Die meisten unserer Kunden, die sich eine Internetseite für ihre Ferienwohnung / ihr Ferienhaus erstellen lassen, nutzen die folgenden FEWO-Verwaltungssoftwareanbieter:

  1. smoobu
  2. eviivo
  3. lodgify
  4. vOffice
  5. easy booking
  6. buchungsmanager.de 
  7. guesty

Wiesengeflüster Röbel an der Müritz 🎣 | Ferienhausanlage

Wer sie kennt, liebt sie: Die Mecklenburgische Seenplatte. Was viele nicht wissen: Die Mecklenburgische Seenplatte gehört neben der Masurischen Seenplatte und der Pommerschen Seenplatte zu den drei größten Seengebieten südlich der Ostsee. Genau hier befindet sich auch die Ferienanlage Wiesengeflüster, die jedes Jahr viele Besucher aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Dänemark anzieht.

Was macht diese Ferienhausanlage so besonders?

Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen liegen nur 3 Gehminuten von der Müritz entfernt. FEWO-Gäste bekommen auf Wunsch morgens frische Brötchen von einer ortsansässigen Bäckerei an die Haustür geliefert. So kann man entspannt und gestärkt in den Urlaubstag starten. Außerdem sind die Objekte mit WLAN ausgestattet und laden zur “Workation an der Müritz” ein.

Content Management System: WordPress
Theme: Elementor
Hosting: All-Inkl.
Channel Manager, PMS & Booking Engine: vOffice 

Coalhouse Pfalz | Designer Ferienhaus in St. Martin

Ein ganz besonderer Ort in Deutschland: Die Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz.
St. Martin gilt als eines der schönsten Weindörfer Deutschlands, direkt an der Deutschen Weinstraße gelegen.

Und mittendrin liegt das Coalhouse Pfalz – ein architektonisches Highlight mit klaren Linien, hochwertigen Materialien und puristischem Design. Wer bei Google nach „schönstes Ferienhaus in Sankt Martin“ eingibt, wird schnell fündig.

Was macht das Designerhaus so besonders?
Das Coalhouse Pfalz ist nicht nur ein Ferienhaus, sondern ein Erlebnis für Designliebhaber, Genießer und Aktivurlauber.

Der Spa-Bereich, der direkte Zugang zum Pfälzerwald und die Nähe zu ausgezeichneten Weingütern machen diese Unterkunft einzigartig. Gäste können sich auf Ruhe, Stil und Komfort freuen – ideal für Paare, Wochenendtrips oder längere Auszeiten.

Die Architektur stammt von den Eigentümern selbst – einem Architektenpaar, das sich bei der Präsentation der Immobilie für ein professionelles Webdesign und Coaching von fewolino entschieden hat. Besonders stolz sind wir auf das markante Logo und die visuelle Identität, die dem außergewöhnlichen Anspruch gerecht werden.

Content Management System: WordPress
Theme: Elementor
Hosting: All-Inkl
Channel Manager, PMS & Buchungsstrecke: Feratel, Booking&More (vom lokalen Tourismusverband)

Villa La Genestière | Ferienvilla in Südfrankreich | Seillans

Luxuriöse Natursteinvilla mit Panoramablick – stilvolles Ferienhaus mit Terrakotta-Dach, Außenbereich und mediterranem Charme

Ein Geheimtipp für Südfrankreich-Fans: Die Villa La Genestière in Seillans.
Wer den Film Ein gutes Jahr mit Russell Crowe und der bezaubernen Marion Cotillard gesehen hat, hat eine Vorstellung vom Lebensgefühl in der Provence.

Genau dieses Gefühl fängt die Villa La Genestière perfekt ein – mit Blick über Olivenhaine, Lavendelfelder und historische Steindörfer. Seillans zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und liegt nur rund 70 Autominuten von der Côte d’Azur entfernt.

Was macht die Villa La Genestière so besonders?
Die Ferienvilla bietet Privatsphäre, Weitblick und südfranzösischen Charme – kombiniert mit moderner Ausstattung und hochwertiger Einrichtung. Ein Ort für ruhige Urlaubstage, kreative Rückzüge oder inspirierende Auszeiten.

Die Eigentümerin wollte sich von der bisherigen Agentur unabhängiger machen und buchte daher bei fewolino ein Booking.com-Extranet-Coaching, ein neues Webdesign und ein professionelles Fotoshooting.

Das Ergebnis: Mehr Direktbuchungen, höhere Marge und volle Kontrolle über die Vermarktung. Ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche Sichtbarkeit im Premiumsegment.

Content Management System: WordPress
Theme: Elementor
Hosting: All-Inkl
Channel Manager, PMS & Buchungsstrecke: Smoobu

janu homes | Ferienwohnungen in Limburg-Weilburg

Heller Essbereich mit skandinavischem Design – moderne Ferienwohnung mit großem Tisch für Gruppen, Familien oder Monteure

Komfort trifft Flexibilität: Monteur- & Ferienwohnungen in Limburg-Weilburg
Die stilvollen janu-homes Apartments bieten modernen Rückzugsraum für Urlauber, Geschäftsreisende und Monteure. Mitten im Lahntal gelegen, verbinden sie zentrale Lage, hochwertige Ausstattung und persönliche Betreuung.

Was macht janu-homes so besonders?
Alle Apartments sind hochwertig eingerichtet – mit Boxspring-Betten, voll ausgestatteten Küchen und flexibler Möblierung. Die zentrale Lage ermöglicht kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten, Geschäftszentren und Naturerlebnissen.

Wohlfühlstandard & persönlicher Service
Reinigung und Betreuung erfolgen durch das eigene Team – für gleichbleibende Qualität und nachhaltige Abläufe. Gäste erhalten lokale Empfehlungen und profitieren von der Bestpreisgarantie bei Direktbuchung.

Content Management System: WordPress
Theme: Elementor
Hosting: Xpertus Hosting
Buchungsstrecke: Smoobu

Mein Lieblingsplatz | Ferienwohnungen am Starnberger See 🏞️

Modern eingerichtetes Ferienapartment mit Essbereich, Designküche und gemütlichem Wohnraum – hochwertiges Interior für professionelle FEWO-Vermarktung

Meine persönliche Meinung: Der Starnberger See ist ein echtes Juwel in Oberbayern.
Nur eine knappe Stunde von München entfernt, beginnt hier ein Urlaub zwischen Natur, Ruhe und echtem Wohlgefühl. Genau in dieser Idylle befinden sich die zwei Ferienwohnungen Mein Lieblingsplatz – zwei charmante Rückzugsorte, die ihren Namen wirklich verdienen.

Was macht „Mein Lieblingsplatz“ so besonders?
Zwei Ferienwohnungen in zwei Häusern, eingebettet in grüner Natur, nur zehn Fahrradminuten vom Starnberger See entfernt. In Lüftenblick genießt Du eine private Sauna, getrennte Schlafzimmer und viel Platz für Familien – drinnen wie draußen. Die ruhige Lage in einer Sackgasse macht das Apartment ideal für Gäste, die absolute Ruhe suchen oder mit Kindern einen sicheren Urlaubsort schätzen.

Aufhausen, die zweite Wohnung, bietet auf 53 m² eine helle, liebevoll eingerichtete Atmosphäre – mit Dachfenster für den Blick in den Sternenhimmel. Perfekt für Paare, Naturfans oder kleine Familien, die Oberbayern aktiv erleben wollen: Wandern, Radfahren, Schwimmen, Schifffahrten – alles direkt vor der Tür.

Warum hat sich der Vermieter für Fewolino entschieden?
Der Vermieter kommt selbst aus der Bau- und Immobilienbranche und weiß, wie entscheidend spezialisierte Partner für den Erfolg sind. Bei Fewolino fand er genau das: ein erfahrenes Team mit klarer Spezialisierung auf Kurzzeitvermietung, fundierter Booking.com-Extranet-Expertise und einem ganzheitlichen Ansatz – von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung.

Content Management System: WordPress
Theme: Elementor
Hosting: IONOS
Buchungsstrecke: easybooking (Zadego GmbH)

Gästehaus Wiesegg 🏔️ in Bayern

Das schönste Gästehaus in den Chiemgauer Alpen liegt in Reit am Winkl. Die Gastgeber Jutta & Michele Mazzeo haben mit dem Gästehaus Wiesegg einen einzigartigen Erholungsort für Erwachsene und Aktivurlauber geschaffen. Das Gästehaus verfügt über eine Ferienwohnung mit Blick auf die Alpen und 9 Zimmer in verschiedenen Kategorien.

Was macht dieses Gästehaus so besonders?

Die Lage und das Veggie-Frühstück. Aktivurlaub macht Appetit und in Bayern isst man bekanntlich gut und gerne. Das Gästehaus offeriert ein morgentliches, veganes und vegetarisches Frühstrücksbuffet, d.h. die Gäste starten ihren Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das vegetarische und vegane Optionen von regionalen, biologisch ausgerichteten Unternehmen bietet. Dank der ruhigen, aber zentralen Lage erreicht man die meisten Restaurants in Reit im Winkl in nur 5 Gehminuten.

Content Management System: WordPress
Theme: Elementor
Hosting: All-Inkl.
Channel Manager, PMS & Booking Engine: Eviivo

Beim Neuner | Ferienwohnungen in Oberaudorf

Urlaub zu zweit im bayerischen Voralpenland
Im idyllischen Niederaudorf bei Oberaudorf, nahe Kufstein und dem Chiemsee, liegen die drei Ferienwohnungen Beim Neuner – Zeit zu zweit. Perfekt für Paare, die Ruhe suchen und zugleich Natur, Berge und Kultur erleben möchten.

Was macht „Beim Neuner“ besonders?
Die Wohnungen sind modern und gemütlich eingerichtet – mit Küche, stilvollem Bad, Bergblick und Streuobstwiese. Gäste genießen die ruhige Lage und die Nähe zu Wanderwegen, Radstrecken, Seen und Ausflugszielen wie Rosenheim oder den Tiroler Festspielen in Erl. Georg und Martina Kogler + Kinder empfangen ihre Gäste mit Herz. Als zertifizierte „Natürlich bewusst“-Gastgeber setzen sie auf umweltfreundliches Reisen – inklusive E-Ladestation und regionalen Empfehlungen.

Warum fiel die Wahl auf Fewolino?
Für den Website-Relaunch von Jimdo zu WordPress wurde ein neuer Webdesigner gesucht – mit dem Ziel, Inhalte künftig eigenständig pflegen zu können, ganz ohne zusätzliche Agenturkosten. Genau das bietet Fewolino: modernes Webdesign mit Fokus auf Kurzzeitvermietung und ein Content-Management-System, das einfach zu bedienen ist. So entstand eine zukunftssichere Lösung, bei der Design, Technik und Unabhängigkeit perfekt zusammenspielen.

Content Management System: WordPress
Theme: Elementor
Hosting: All-Inkl
Buchungsstrecke: easybooking (Zadego GmbH)

 

Ferienwohnung Website Vorlagen (Templates)​

Da wir bei Fewolino auf Ferienimmobilien und Kurzzeitvermietung spezialisiert sind, haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Vorlagen und Templates erstellt.

Das sich Schablonen, die du für die Erstellung deiner buchungsoptimierten und modernen Ferienhaus-Webseite nutzen kannst.

Nicht jeder Vermieter möchte sich eine Website erstellen lassen – meist aus Budget-Gründen. 

Und das ist auch absolut OK.

Wenn du dich für WordPress-Vorlagen interessierst und für eine Schulung, wie du diese auf deinem Hosting installieren kannst, melde ich gerne bei uns.

Wir haben die passenden Vorlagen für folgende Unterkunftstypen:

  • Ferienwohung
  • Ferienhaus
  • Chalet
  • Services Apartmens
  • Tiny House
  • Ferienvermietungsagentur (Property Management Company)

Fazit & Zusammenfassung

Wenn du deine Ferienwohnung im Web präsentieren möchtest und einen Profi suchst, haben wir etwas für dich:

Buche dir gerne ein kostenloses Erstgespräch mit uns hier.

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! 😊

Jacek Poplawski

Jacek ist ein ehemaliger Booking.com Account Manager (New partnerships) und Gründer von Fewolino. Er ist auf Online-Marketing im Kontext der Kurzzeitvermietung, Business Development und SEO spezialisiert.

Seit 2019 helfen Agnes & Jacek FEWO-Vermietern, online mehr Sichtbarkeit zu erzielen, eine starke Marke aufzubauen und sich unabhängiger von großen Buchungsportalen zu positionieren.

Weitere Quellen & Artikel zum Thema FEWO Web Design​

Hast du noch Fragen?

Vereinbare jetzt dein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich eine eigene Website für meine Ferienwohnung?

Ja, mit einer eigenen Website kannst du dich von Plattformen wie Booking.com und Airbnb unabhängiger machen, Provisionen sparen und mehr Direktbuchungen erzielen.

Wer bietet Web Design für Ferienwohnungen und Ferienhäuser an?

Es gibt einige Agenturen und Dienstleister, die sich auf Webdesign für Ferienwohnungen und Ferienhäuser spezialisiert haben. Fewolino bietet Webdesign und Beratung für Ferienwohnungen und Ferienhäuser an, inklusive Logo-Erstellung und Platzierung auf dem Markt. 

Welche Software eignet sich am besten für eine FEWO-Website?

WordPress ist besonders beliebt bei Vermietern, weil es flexibel, erweiterbar und für SEO sowie Buchungssysteme bestens geeignet ist.

Kann ich eine Buchungsstrecke in meine Website integrieren?

Ja, über Anbieter wie Smoobu, vOffice oder EasyBooking kannst du Belegungskalender und Buchungsfunktionen nahtlos in WordPress integrieren.

Wie bekomme ich mehr Direktbuchungen über meine eigene Webseite?

Mit einem klaren Aufbau, überzeugenden Bildern, einer vertrauensvollen Ansprache, gutem SEO und einer eingebauten Buchungsmöglichkeit steigerst du deine Direktbuchungen.

Was ist besser: Homepage-Baukasten oder WordPress?

Baukastensysteme wie Jimdo oder Wix sind einfach zu bedienen, aber technisch limitiert. WordPress bietet langfristig mehr Freiheit, Kontrolle und Zukunftssicherheit.

Wie gelingt der Umzug von Jimdo zu WordPress?

Inhalte müssen manuell übertragen werden, idealerweise mit professioneller Unterstützung, um bestehende SEO-Rankings und Domains sauber mitzunehmen.

Welche Vorteile bringt eine eigene FEWO-Website langfristig?

Du profitierst von mehr Sichtbarkeit bei Google, erhöhst deinen Markenwert, sparst laufende Provisionen und bist flexibel in der Gestaltung deiner Online-Präsenz.

Bevor du gehst!

Abonniere unseren Newsletter für wertvolle FEWO-Tipps (kein Spam) und sichere dir gratis unsere Booking.com Checkliste!

*Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet.